[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) USB 3.0-to-eSATA-Adapter erhältlich?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

USB 3.0-to-eSATA-Adapter erhältlich?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4502

3. Apr 2013, 19:35
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe eine externe Festplatte mit USB 3.0. Mein PC hat leider nur USB 2.0 und keinen Slot mehr frei für eine zusätzliche USB 3.0-Karte. Nun ist mir der Gedanke gekommen, dass ich die Festplatte ja über eSATA anschließen könnte, da dies sicherlich schneller ist als USB 2.0.

Auf der Suche im Netz habe ich entsprechende Adapter und Kabel gefunden, allerdings ist in allen Beschreibungen nur die Rede davon eine Festplatte mit eSATA an einen PC per USB anzuschließen. Das zielt wohl auf Laptops ab, die kein eSATA haben.

Meine weitere Recherche hat ergeben, dass man so einen Adapter nicht einfach "umdrehen" kann. Also rein von den Anschlüssen sollte das ja gehen, aber es soll angeblich nicht funzen. Argumentiert wurde das, dass nur der Weg von eSATA-zu-USB möglich sei, weil man an USB quasi alles anschließen kann. Der Weg USB-zu-eSATA sei hingegen nicht möglich, weil von USB zu eSATA nicht das gesamte Protokoll (?) übertragen würde.

Kennt sich hier jemand damit aus? Oder noch besser, kennt einen solchen Adapter von USB 3.0-zu-eSATA?
Die externe Platte intern einbauen geht auch nicht, weil auch hier bereits alles picke-packe-voll.

Gruß
X

USB 3.0-to-eSATA-Adapter erhältlich?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2820

3. Apr 2013, 19:57
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #510713
Bewertung:
(2491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht wäre es die einfachste Lösung die Platte in ein anderes Gehäuse zu bauen, das beide Schnittstellen hat.


als Antwort auf: [#510710]

USB 3.0-to-eSATA-Adapter erhältlich?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4502

3. Apr 2013, 20:31
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #510715
Bewertung:
(2458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
der Vorschlag ist gut und berechtigt, scheidet aber aus kostengründen aus. Ein Adapter, wie ich ihn gesehen habe, kostet zwischen 9,- und max. 15,- Euro. Ein Gehäuse mit einem gescheiten, modernen Controller-Chip, welches auch nicht so brüllt ist deutlich teurer. Dann würde ich eher warten bis zum nächsten Systemwechsel, der dann USB 3.0 on board hat. So langsam ist USB 2.0 ja nicht, aber wenn es für kleines Geld per Adapter etwas schneller gehen würde, wäre das ja OK.

Gruß


als Antwort auf: [#510713]