[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Umfluss – Bug?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Umfluss – Bug?

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

2. Aug 2008, 23:49
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

ich poste das mal und bin gespannt, ob ich andere Anwender finde, die
ein ähnliches Problem haben.

Ich habe seit einem Jahr immer wiederkehrende Probleme – nur – mit dem
Umfluss in QXP. Erst in QXP 6.52, jetzt in QXP 7.31. Mit
Zeitschriften, Katalogen oder Geschäftsberichten – anyway. Mit alten
Projekten, mit MSV transportierten Inhalten oder auch nativ angelegten
Inhalten.

Es stellt sich immer ein, wenn ich ein Bild, das einen Umfluss
zugewiesen bekommen hat, von einer auf die andere Seite ziehe.
Manchmal reicht dann nach dem Verschieben „zum Einfrieren“ auch nur
das Betätigen der Cursor-Tasten = Bild mit Umfluss rutscht um einen
Punkt nach unten.

Oder ich tippe eine neue Zeile ein, die einen neuen Umbruch verursacht.

Jedes Mal = Regenbogenrädchen, Absturz, QXP reagiert nicht mehr,
Neustart von QXP und hoffentlich vorher gesichert!

Erklären kann ich es mir nicht.

Es betrifft einfach „Umfluss“ + „Text“. Bild verschieben = Absturz!
Aber eben nicht alle Bilder.

Grüße


Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de

X

Umfluss – Bug?

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

2. Aug 2008, 23:53
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #361288
Bewertung:
(1621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
DAS SOLL HIER NICHT REIN. ICH HABE DIE FORENANSCHRIFT IN DER MAIL BEIBEHALTEN, ABER DEN BETREFF GÄNDERT: WARUM ERSCHEINT DAS HIER?

Genervt :–(


Thobie


als Antwort auf: [#361287]

Umfluss – Bug?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5115

3. Aug 2008, 01:51
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #361290
Bewertung:
(1592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Thomas,

ich bin zwar immer wieder bemüht, nicht an deinen Fähigkeiten zu zweifeln, nur wenn es einfach nicht funktioniert, dann nutze doch den Weg, wie ihn auch 99% der HDS-Anwender gehen: Benutze HDS mit einem Browser. Bitte, bitte, bitte!!!

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#361288]