[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

9. Sep 2005, 17:03
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1087 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gibt es irgendwie einen Trick wie man Variablen direkt mit HTML-Inhalt belegt. Also es soll in einer Musterseite ein normaler Text eingegeben werde, der dann auch automatisch eine PHP-Variable ist, ohne das der Anwender das merkt.

Also eigentlich sowas:

<?$variable="?>Überschrift<?";?>

Allerdings geht das so nicht.
X

Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

Pozor
Beiträge gesamt: 892

9. Sep 2005, 17:51
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #186658
Bewertung:
(1083 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

Ich verstehe nicht ganz was du willst. Für mich siehts es so aus als wolltest du dies
auf der Client-Seite erreichen. Da hilft dir PHP nix (wird nur auf dem Server verarbeitet).
Ich empfehle dir Javascript.

Was ist der Grund, dass du dies erreichen möchtest?


als Antwort auf: [#186641]

Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

9. Sep 2005, 20:41
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #186689
Bewertung:
(1080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ok, dann hole ich mal weiter aus. Es geht um eine Musterseite für GoLive, welche per PHP eine Navigation einbindet. Damit das Navigationsskript weiß, wo der Surfer sich befindet und entsprechend einen Menüpunkt markiert, wird das derzeit über eine Variable in jede Seite gemacht, die sagt welche Menüpunkt aktiv sein soll, also z.B.:

<h1><?php $navigation = "Impresseum"; ?>Impressum</h1>

Das ist zwar in GoLive auch ohne Sourcecode-Ansicht zu bearbeiten, aber den Unbedarften will ich das nicht zumuten. Da das Wort Impressum ja doppelt angegeben werden muss, besteht auch ein höhere Fehlerquote. Mir wäre es liebe, wenn der GoLive-Anwender gar nicht erst an den PHP-Code ran könnte und der statische Text gleichzeitig in die Variable aufgenommen wird.

Das Problem ist, dass das schon alles vorhanden Sachen sind, die ich nur kurz aktualisieren soll, also keine großen Schraubereien und so.

Ich hoffe das ist nun verständlicher.


als Antwort auf: [#186658]

Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

Pozor
Beiträge gesamt: 892

9. Sep 2005, 20:51
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #186692
Bewertung:
(1076 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

hmm ist es für keine Lösung dies per url zu übergeben?
so ala skript.php?nav=Impressum


als Antwort auf: [#186689]

Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

9. Sep 2005, 21:01
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #186696
Bewertung:
(1069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
a) via PHP URL abfragen:
http://ca.php.net/...unction.basename.php

b) einfache String-Ueberprüfung + entsprechende if/else oder switch Anweisungen
http://ca.php.net/stristr
http://ca.php.net/switch

c) das ganze per include("breadcrumbs.php") einbinden in bestehende Seite

fertig!


als Antwort auf: [#186692]
(Dieser Beitrag wurde von ganesh am 9. Sep 2005, 21:01 geändert)

Variablenzuweisung aus HTML-Kontext

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

9. Sep 2005, 21:05
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #186697
Bewertung:
(1066 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das ist leider nicht suchmaschinenfreundlich und sieht auch blöd aus in der Adressleiste. Ist ja nicht so, dass ich mit der derzeitigen Lösung nicht leben könnte, aber ich dachte, dass es vielleicht doch noch was gibt., z.B. eine Einstellung, das ?> auch innerhalb von Strings den PHP-Teil aufhebt.


als Antwort auf: [#186692]
X