[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 13:36
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2969 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

bereits mehrfach bin ich auf ein Problem (Phämomen?) gestoßen, für das ich keine Erklärung habe.

Ich lege ein neues "jungfräuliches" ID-Dokument an und fülle es mit Inhalten, sprich entwickle ein Layout. Wenn alles steht wie gewünscht, lege ich wiederum ein neues Dokument an, genauso "jungfräulich" wie das erste, d.h. auf exakt den gleichen Voreinstellungen basierend.

Nun kopiere ich Elemente des ersten Dokumentes in das zweite, sei es per Copy/Paste, über die Bibliothek oder über Snippets, um dort Musterseiten anzulegen.

Dabei ergibt sich hin und wieder, dass Text anders umbrochen wird. Aber seltsamerweise NIE im Fließtext, sondern immer nur in schräg gestellten Vignetten. Auch das nachträgliche Geradestellen der Vignetten schafft dabei keine Abhilfe, sondern nur das Verbreitern des entsprechenden Textrahmens. Im angehängten Beispiel um 0,4 mm (bei einer Breite von ursprünglich 32 mm).

Es handelt sich übrigens um manuell formatierten Text, so dass Abweichungen in eventuellen Absatz- oder Zeichenformaten als Ursache definitiv ausscheiden. Auch ein Vergleich der Voreinstellungen der beiden Dokumente brachte keinerlei Unterschiede zum Vorschein.

Ist das irgendwie erklärbar?

(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 22. Mai 2008, 13:47 geändert)
X

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 13:59
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #351268
Bewertung:
(2951 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Edit: Irgendwas funktioniert nicht mit dem Speichern von Attachments. Deshalb hier der Link zum Download:
Original_Kopie


als Antwort auf: [#351262]

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

22. Mai 2008, 14:22
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #351276
Bewertung:
(2930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

ich kann mich erinnern, so etwas auch gelegentlich gehabt zu haben.
Ist wirklich in beiden Dokument alles gleich?

Ein Experiment: Die Fontcaches löschen und gucken, ob sich etwas ändert. Hast Du nach der Installation von CS 3 die Adobe Schriften aufgeräumt? Ich habe bei mir alles, was doppelt war, wegsortiert, die Adobe Schriften über Fontexplorer verwaltet und nur die neuen Versionen im Gebrauch, obwohl ich parallel auch noch CS 2 einsetze.

Ist aber nur so eine Idee zwischen Sonnenbaden und Kaffeetrinken am heutigen Feiertag.

Gruß
Michael

(EDIT: Tippfehler)


als Antwort auf: [#351268]
(Dieser Beitrag wurde von Pabst am 22. Mai 2008, 14:33 geändert)

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 14:36
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #351279
Bewertung:
(2915 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

ja, beide Dolkumente sind identisch angelegt. Das eine gestern, das andere heute. Habe zwischenzeitlich keinerlei Änderungen an den Voreinstellungen vorgenommen.

Wo lösche ich die Fontcaches?

Schriften aufgeräumt? Hmmm... In Library/Application Support/Adobe/Fonts liegen jede Menge Fonts. Verwalten tue ich aber grundsätzlich alle Fonts per FEX.

P.S.: Hier ist heute (und auch die letzten Tage) nix mit Sonnenbaden... eher Regenbaden. Deshalb so schnell wie möglich weg von hier...


als Antwort auf: [#351276]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 22. Mai 2008, 14:41 geändert)

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

22. Mai 2008, 14:54
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #351284
Bewertung:
(2902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Fontcaches löschen im Fontexplorer unter –>Werkzeuge –>System-Fontcaches löschen (Neustart erforderlich) und –> Programm-Fontchaches löschen.

Oder das Tool Fontnuke benutzen (gibt's bei versiontracker). Das hat mir unser lokaler Systemguru empfohlen. Funktioniert gut.

Ich habe in den Application Support Verzeichnissen keine Fonts mehr liegen (außer den Dingen, die dort sein müssen). Zur Schriftenverwaltung gibt es von Extensis eine gute Anleitung http://www.extensis.com/...ad.jsp?docId=6500042

Seit ich das bei mir so aufgeräumt habe, ist Ordnung und ich steige selbst endlich durch.

Die verwendete Schrift in Deinem Beispiel ist doch die Myriad? Es kann wegen der Fontcache-Geschichten durchaus sein, dass einmal die alte und das andere mal die neue Version genommen wird. Kann aber auch alles falsch vermutet sein.

Sind die Sprachzuweisungen in beiden Dokumenten gleich? Es gibt ja tausend Sachen, wo man noch etwas übersehen haben könnte.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#351279]

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 14:58
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #351286
Bewertung:
(2892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Michael, danke für die Tipps. Werde später mal aufräumen und melde mich wieder.


als Antwort auf: [#351284]

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

22. Mai 2008, 15:30
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #351290
Bewertung:
(2861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Beschränk' Dich erstmal auf das Löschen der Fontcaches. Das Aufräumen der Verzeichnisse muss in Ruhe gemacht werden.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#351286]

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

22. Mai 2008, 17:43
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #351311
Bewertung:
(2819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sind schlicht und einfach Rundungsfehler beim Berechnen einer gedrehten Grundlinie.
Ich kann das Problem nur nachstellen, wenn die Textgröße der ersten Zeile bis auf 2 Zehntel Punkt unter der Punktgröße ist, ab der sie umbricht.
Sprich: im waagerechten Rahmen bleibt "1 Woche Halbpension" bis 22,23pt einzeilig, ab 22,24pt bricht sie um.
Folgendes Experiment:
- die Zeile ist zwischen 22,1 und 22,23pt groß
- ich drehe den Rahmen um 7°
-> der Text wird nicht neu umbrochen
- ich mache den Textrahmen genau einen mm breiter
- ich mache den Textrahmen genau einen mm schmaler, dass er die alte Breite hat
-> der Text ist zweizeilig.

Es hat also nichts damit zu tun, dass der Rahmen in ein anderes Dokument eingefügt wird, sondern damit, dass InDesign nicht auf den vorigen, waagerechten Umbruch zugreifen kann.

Die Lehre ist einfach: bei gedrehten Textrahmen darf die Größe nicht mit dem Schuhlöffel in den Rahmen gequetscht werden, sondern der Versatzabstand des Rahmen muss etwas großzügiger bemessen werden. Ändert hier ja eh nichts am Layout...


als Antwort auf: [#351290]

Veränderter Umbruch nach Copy/Paste

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 17:44
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #351312
Bewertung:
(2819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es kommt noch besser:

Habe gerade eine solche Vignette erstellt und per Copy/Paste auf der GLEICHEN Dokumentseite mehrfach kopiert. Der Text, der in die Original-Vignette reinpasst, produziert in den Kopien Übersatz"...


Edit:

Zitat Die Lehre ist einfach: bei gedrehten Textrahmen darf die Größe nicht mit dem Schuhlöffel in den Rahmen gequetscht werden, sondern der Versatzabstand des Rahmen muss etwas großzügiger bemessen werden. Ändert hier ja eh nichts am Layout...


Alles klar, unsere Beiträge haben sich überschnitten...

Und... vielen Dank für die Erklärung!


als Antwort auf: [#351290]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 22. Mai 2008, 17:46 geändert)
X