News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Verlauf aus zwei Sonderfarben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verlauf aus zwei Sonderfarben

Imion
Beiträge gesamt: 141

20. Aug 2008, 22:04
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Abend zusammen,

kann mir jemand sagen wie man einen Verlauf aus zwei Pantone Farben in Photoshop erzeugt?
Es sol nur der Verlauf in der Datei sein, sonst nichts.
Wenn ich versuche dies im Duplexmodus zu machen, sieht es aus als ob es nur 30 % der Farben wären und die Tonwerte stimmen nicht.
In Illustrator erscheint ein deutlich zu sehender Abbruch beim Übergang von der dunkleren in die hellere Farbe, deshalb geht das dort nicht. Auch ein drehen des Verlaufs um 90 Grad ändert daran nichts, so das der Proofer als Grund für den Abbruch auszuschließen ist.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß, Andreas
X

Verlauf aus zwei Sonderfarben

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

21. Aug 2008, 12:40
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #363362
Bewertung:
(2925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Es sol nur der Verlauf in der Datei sein, sonst nichts.

Dann würde ich den Verlauf definitiv in Illustrator oder InDesign anlegen,
weil hier kein Banding (Streifen durch Tonwertspreizung) entstehen kann
und der Verlauf im RIP bestmöglich umgesetzt wird durch Verwendung
von »Smooth Shades« (mathematische Objektbeschreibung in PostScript)

Zitat In Illustrator erscheint ein deutlich zu sehender Abbruch beim
Übergang von der dunkleren in die hellere Farbe, deshalb geht das dort
nicht.

Ist das vielleicht nur bei der Bildschirmdarstellung so? Eigentlich dürfte
es hier keinen Abbruch geben. Um welche 2 Sonderfarben geht es?

Zitat Proofer als Grund für den Abbruch auszuschließen ist.

Welcher Proofer? Inkjet? Laser? Von wo aus wird dann gedruckt?

Um aber auch die Photoshop-Frage zu beantworten:
Hier im Anhang findest du ein Screenshot wie die zwei Sonderfarben
in der Kanälepalette anzulegen sind. Vielleicht hilft das.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#363289]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 21. Aug 2008, 12:45 geändert)

Anhang:
Photoshop_Verlauf.png (73.1 KB)

Verlauf aus zwei Sonderfarben

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

22. Aug 2008, 18:41
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #363594
Bewertung:
(2850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sacha, deine Datei enthält am oberen Ende 100% von beiden Schmuckfarben, auch wenn du deine Bildschirmdarstellung anders (also falsch) konfiguriert hast.
Es muss in beiden Kanälen ein Verlauf sein.


als Antwort auf: [#363362]

Verlauf aus zwei Sonderfarben

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

25. Aug 2008, 09:01
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #363699
Bewertung:
(2790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald,

Zitat Es muss in beiden Kanälen ein Verlauf sein.

Du meinst weil die Schmuckfarben lasierend sind? Die Solidität steht
bei mir bei beiden Schmuckfarben auf 100% ...

Zitat auch wenn du deine Bildschirmdarstellung anders (also falsch)
konfiguriert hast.

Ist es möglich sie »richtig« zu konfigurieren?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#363594]
X