[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

17. Aug 2008, 13:21
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(6101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
kann sein, dass ich mit dieser Frage im falschen Forum bin.
Wenn ja - bitte verschieben.
Farge: Warum verhält sich eine Vektorfläche unterschiedlich zu einem Bitmap,
wenn beide Objekte auf Überdrucken gesetzt sind?
Bin ratlos!
Beim Bitmap ist ja vom Überdrucken nichts zu sehen.
Datei:
www.reitschuster.com/public/test_ueberdruck.pdf
Bin auf eine Erklärung gespannt.
Viele Grüße
X

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

gpo
Beiträge gesamt: 5520

17. Aug 2008, 18:17
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #362846
Bewertung:
(6061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ich habe die PDF geschaut...was sollte denn zu sehen sein???
oder wo vermutest du einen Fehler?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#362833]

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

17. Aug 2008, 19:04
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #362849
Bewertung:
(6050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gpo,
wenn du die PDF-Datei mit Acrobat Pro "Überdrucken anzeigen" kontollierst, siehst du, dass sowohl die Vektorfläche als auch das Bitmap auf Überdrucken stehen. Nur beim Bitmap kann ich eben visuell keinen Unterschied erkennen.
Logischerweise müsste doch hier auch das Hintergrundbild "durchscheinen".
Viele Grüße


als Antwort auf: [#362846]

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

18. Aug 2008, 08:11
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #362872
Bewertung:
(6001 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also grundsätzlich ist das kein Problem von Corel. Um das zu verstehen, muß man sich mit überdrucken im PDF auseinandersetzen. So, wie ich das beurteile, ist das PDF korrekt. Das Bild kann das andere Bild nicht überdrucken, weil technisch nicht möglich. Um das zu verstehen mal das Forum durchwühlen mit "überdrucken" von CMYK zu CMYK und unter "OPM". Eine erste gute Anlaufstelle wäre das hier http://www.hilfdirselbst.ch/..._P300554.html#300554

By-the-way:
Wie wurde das PDF erzeugt? Im PDF ist keine Applikation und auch kein Erzeuger zu erkennen. Also nicht per Distiller? Die Überdrucken-Info ist zwar gesetzt, aber nicht im OPM-Modus. Spielt hier zwar keine direkte Rolle, wäre aber allgemein zu empfehlen und mit richtigen Distiller-Settings zu gewährleisten.

Gruß


als Antwort auf: [#362849]

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

18. Aug 2008, 12:20
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #362911
Bewertung:
(5968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,
habe mich schon die ganze Zeit gefragt, was man mit der Funktion "Bitmap überdrucken" bezwecken kann.
Nun habe ich Klarheit. Wenn z.B. das Hintergrundbild als Duplexbild angelegt ist überdruckt auch das darübergelegte Bitmap.
Danke!

zu by-the-way:
das PDF ist aus Corel erzeugt um aber eine PDF-X3 Validierung zu bekommen (Erstellerdatum-Problematik bei Corel), öffne ich die Corel-PDF mit Acrobat-Pro 8
und benütze die Funktion "Dokument untersuchen" und hier Metadaten entfernen Voila - nicht die feine Art, aber Hauptsache es funktioniert.
Viele Grüße


als Antwort auf: [#362872]

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

18. Aug 2008, 22:32
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #362988
Bewertung:
(5930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe nun mit "Überdrucken Bitmap" einiges ausprobiert.
Dabei kann man ja klasse Effekte erzielen.
Nur verwunderlich ist, wenn man so ein Konstrukt in Quark (8) oder InDesign (CS2) als "PDF" oder "EPS" importiert, wird das Vorschaubild in beiden Programmen nicht richtig dargestellt. Wobei die PDF-Ausgabe wieder stimmt.
Testdatei: http://www.reitschuster.com/public/grafik_jaws.pdf


als Antwort auf: [#362911]

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

19. Aug 2008, 07:46
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #363008
Bewertung:
(5907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dann schalt mal in beiden Proggis auf die "hohe Bildauflösung" um, dann siehst du auch tatsächlich, was drin steckt in der Datei und nicht nur das eingebettete Vorschaubild. Und in InDesign kannst du dann sogar noch zusätzlich die Überdruckenvorschau aktivieren, damit du auch die überdrucken-Info siehst. Und wenn das immer noch nicht reicht, dann hat InDesign auch noch die Separationsvorschau mit Live-Pipette, also besser gehts nicht...

Gruß


als Antwort auf: [#362988]

Verständisfrage - Überducken "Vektor versus Bitmap"

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

21. Aug 2008, 02:21
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #363302
Bewertung:
(5830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay,
da ist mir mein voriger Beitarag echt "peinlich".
Daher gilt: Gehirnschmalz eischalten und dann ... (Punkte wie gpo - Schärz)
Viele Grüße


als Antwort auf: [#363008]
X