Hallo,
ich bin grad beim Tüfteln mal wieder drauf gestoßen, dass ich den Datenbrowser vom ESTK oftmals wegen seiner winzigen Größe und Klickintensität umständlich finde.
Wenn das der Fall ist (oder ich in einer Umgebung programmiere, die diese Art des Debuggens nicht hat), schreibe ich gern Zwischenstände in ein Log; bei InDesign halt in die ESTK-Konsole.
Hier ein Vorschlag für alle Interessierten, die sowas noch nie selbst gemacht haben. Meine Hoffnung ist, dass in der Folge noch zwei oder drei Vorschläge kommen, wie man das noch viiiiel besser machen kann... ;)
Zwei Details sind dabei vielleicht interessant und nicht jedem offensichtlich:
- Die Möglichkeit, sich die Properties eines Objekts anzuschauen
- Die Möglichkeit, mehr Parameter in einer Funktion zu definieren, als dann tatsächlich übergeben werden. Die die nicht übergeben werden, sind in der Funktion dann "undefined".
Falls jemand lieber in eine Datei loggt, geht das z.B. so