[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Wie Rillen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wie Rillen?

Frorider
Beiträge gesamt: 3

26. Nov 2010, 13:55
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(7791 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum

Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung, wie man richtig rillt. Drückt man das Papier von innen nach aussen oder umgekehrt und wieso? Oder ist das ganze Geschmackssache...

Danke für eure Antworten!
X

Wie Rillen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

26. Nov 2010, 14:18
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #458107
Bewertung:
(7773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich mich da recht an meine Ausbildungszeit erinnere, dann wird auf der Seite Gerillt die beim späteren Knicken an der Aussenkannte liegt, was für Falschachteln in der REgel bedeutet: immer aussen.

Hintergrund war AFAIR: Das Rillen dehnt die Oberfläche, schafft also Reserven für den späteren Biegeradius, so dass die Farbe nicht abplatzt, bzw. das Papier selbst reißt. Zum anderen sind Risse in innenliegenden Knicken optisch wurscht, da sie im Knick verschwinden.

So, und jetzt kommen die dran, die erzählen können, was sich in den letzten 25 Jahren an diesen Prinzipien geändert hat ;-)


als Antwort auf: [#458100]

Wie Rillen?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

26. Nov 2010, 16:58
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #458124
Bewertung:
(7735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ob DAS vor 25 Jahren noch anders war, daran kann ich mich nicht erinnern, im Landesvermessungamt Hannover wurde damals jedenfalls überwiegend nur gefalzt:

Heute wird im Berliner Raum auch in Fachkreisen oft "Nuten" gesagt und geschrieben, wenn "Rillen" gemeint ist...

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#458107]

Wie Rillen?

Fula
Beiträge gesamt: 220

26. Nov 2010, 18:06
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #458138
Bewertung:
(7716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hätte auch noch einen Grund für „nach innen rillen“:
Klappkarten haben dann weniger die Neigung aufzugehen als bei Rillung nach außen.

Grüße

fula


als Antwort auf: [#458107]

Wie Rillen?

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

27. Nov 2010, 18:32
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #458172
Bewertung:
(7638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
eigentlich wird immer von außen nach innen gerillt/genutet (Ausdruck ist Gebietsabhängig). Leider kommt es sehr oft in CopierShops vor, dass von innen nach außen gerillt wird. Das liegt aber meistens an der Unwissenheit der dort angelernten Mitarbeitern, die meinen, dass die Rundung außen schaut schöner aus.
Karten bleiben besser geschlossen, Faltschachteln haben mehr stabilität bei einer Rillung von außen.


als Antwort auf: [#458138]

Wie Rillen?

Thuner
Beiträge gesamt: 71

29. Nov 2010, 12:13
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #458221
Bewertung:
(7558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen.

Also dies ist auch eine typische Gretchenfrage wie auch: "was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?".

Hier gehen die Meinungen sehr auseinander. Bei uns wird es so praktiziert:
Bei 4-seitigen Karten usw - Rill von aussen nach innen. Die Kante bleibt an der Aussenseite schöner und bricht auch weniger, ausserdem kann genauer gefalzt werden.

Wenn der Umfang mehr als 4 Seiten sind, dann rillen wir von innen nach aussen, weil der Inhalt besser eingelegt (ev. geheftet) werden kann.

Ich glaube, wir sind hier auf dem richtigen Weg.

Gute Woche an alle!
Gruss aus Thun


als Antwort auf: [#458172]
X