[GastForen Archiv Adobe GoLive XHTML und "body onload" - Anweisung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

XHTML und "body onload" - Anweisung

jensinger
Beiträge gesamt: 8

27. Feb 2005, 19:18
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

arbeite mit GL6 und nutze gern die GL-Rollover. Jetzt habe ich eine XHTML-Strict - Seite erstellt und erhalte immer eine Script-Fehlermeldung im IE (wenn die Seite Online ist!). Die fehlerhafte Zeile 107 betrifft den body-Tag, in dem wie immer folgende Anweisung steht:

<body onload="preloadImages();">

Das von GL erzeugte Javascript habe ich von Hand nach dem XHTML - Standard in "[CDATA[" eingebettet. Aber die Vorladefunktion funzt nicht. Meine Frage:

Hat XHTML für onload-Befehle eine andere Schreibweise für den body-Tag? Ich finde dazu im Web leider nichts und komischerweise funktioniert dieselbe Seite als normale HTML - Datei einwandfrei!

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Jensinger
X

XHTML und "body onload" - Anweisung

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

27. Feb 2005, 19:25
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #148486
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jensinger,

>> Die fehlerhafte Zeile 107 betrifft den body-Tag

Und wie lautet die Fehlermeldung?

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#148484]

XHTML und "body onload" - Anweisung

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

27. Feb 2005, 19:33
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #148492
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bei XHTML strict ist <body onload usw.> ungültig. Entweder Doctype transitional benutzen oder onload ausserhalb des body tags verwenden:
window.onload=myFunction();
(d.h. innerhalb des JS)



als Antwort auf: [#148484]

XHTML und "body onload" - Anweisung

jensinger
Beiträge gesamt: 8

28. Feb 2005, 10:09
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #148569
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zsammen,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Sabine, die Fehlermeldung sagt folgendes:

Zeile: 107 (der body-Tag eben)
Zeichen: 1
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0

ganesh, was Du geschrieben hast, kann ich nicht nachvollziehen. DENN...

ich habe mittlerweile weitere Versuche unternommen und die Preload-Funktion von Hand geschrieben. Im Body-Tag habe ich folgende Anweisung:

onLoad="picload('bt_kontakt-over.gif','bt_angebote-over.gif',..usw..);"

Es wird also auch eine Funktion aufgerufen und der IE meckert nicht. Außerdem und das wundert mich am meisten, zeigt der IE die Seite korrekt an, wenn ich sie von der Festplatte starte. Irgendwie scheint GoLive die Scriptbibliothek nicht richtig zu optimieren. Hat dazu jemand eine Idee? Ich habe sie schon neu importiert, aber der Fehler tritt immer wieder auf.

Allen eine angenehme Woche,
Jensinger


als Antwort auf: [#148484]

XHTML und "body onload" - Anweisung

jensinger
Beiträge gesamt: 8

28. Feb 2005, 10:53
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #148578
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kleiner Nachtrag:

Ich habe jetzt die original Scriptlib.js von Hand hochgeladen, ohne Optimierung und das funktioniert! Nur leider hat sie knapp 200kB und ist doch etwas zu groß...

Der Fehler scheint also bei GL zu liegen und nicht an XHTML - jemand eine Idee?

Wäre toll,
Jensinger


als Antwort auf: [#148484]

XHTML und "body onload" - Anweisung

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

28. Feb 2005, 12:48
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #148611
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jensinger,

die Fehlermeldung sah ganz danach aus, als ob der Browser die Funktion preloadImages(); im Javascript nicht finden konnte.

>> leider hat sie knapp 200kB und ist doch etwas zu groß

Die Scriptbibliothek kannst Du optimieren, Website --> Scriptbibliothek optimieren.

Daß onload im Body-Tag nicht erlaubt ist bei xhtml, konnte ich auch nirgendwo finden.
Vielleicht kann ganesh mal noch die Quelle posten, wo das geschrieben steht.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#148484]

XHTML und "body onload" - Anweisung

jensinger
Beiträge gesamt: 8

1. Mär 2005, 11:47
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #148893
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sabine,

ich weiß, dass man die ScriptLib auch von Hand optimieren kann. Das Problem ist aber, dass NACH der Optimierung der Fehler wieder auftritt! Ich habe mich jetzt entschieden, die paar Rollover von Hand einzufügen und das Preload mit einem eigenen Script zu realisieren.

Trotzdem herzlichen Dank für die prompte Hilfe,
Jensinger


als Antwort auf: [#148484]
X