[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Zeichen ersetzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeichen ersetzen

database
Beiträge gesamt:

13. Dez 2005, 08:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich will in einem Dokument ein + durch einen Pfeil aus der Symbol ersetzen. Wie kann ich das durch Suchen und Ersetzen machen. Ich dachte man kann da den Unicode des Pfeiles eingeben. Aber irgendwie haut das nicht hin.

Vielen Dank
X

Zeichen ersetzen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

13. Dez 2005, 08:37
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #200369
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Database,

ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber bei der Suchen/Ersetzen-Funktion von InDesign (bei mir CS2) gibt es einen Button „Mehr Optionen”, in dem man auch Formateinstellungen angeben kann. Wenn hier eine entsprechendes Zeichenformat eingerichtet ist, dann sollte man auch mittels Suchen/Ersetzen den Symbol-Pfeil einsetzen können.


als Antwort auf: [#200367]

Zeichen ersetzen

database
Beiträge gesamt:

13. Dez 2005, 08:38
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #200370
Bewertung:
(1792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Jens, das probiere ich gleich mal aus. Ich melde mich noch mal.

Bis dann


als Antwort auf: [#200369]

Zeichen ersetzen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

13. Dez 2005, 08:52
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #200372
Bewertung:
(1785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das mit den Formaten beim Suchen und Ersetzen hat Dir Jens oben bereits erklärt.
Wie aber bekommt man den Pfeil in das Ersetze-Feld?

1. Füge den Pfeil über die Glyphenpalette irgendwo ein, kopiere ihn und füge ihn über die Zwischenablage in das Ersetze-Feld.

2. Du kannst den Unicode-Wert des Pfeils direkt eintragen.
Der Wert muß folgendermaßen geschrieben werden: <[unicode-Wert]>
(also offene spitze Klammer, dann der Unicode-Wert und dann schließende spitze Klammer).
Wie gelangt man aber an einen Unicode-Wert?
a. Codeliste bei http://www.unicode.org
b. Zeichen markieren und den Wert in der Informationen-Palette ablesen (z.B. "0x2192".
"2192" wäre dann der Unicode-Wert für das Ersetze-Fenster (vollständig: <2192>)

Beim Suche-Ersetze Vorgang wird damit das Unicode-Zeichen eingearbeitet. Ob es dann auch korrekt dargestellt wird hängt davon ab, ob in der Schrift, mit der es ausgezeichnet ist, dieses Zeichen auf der Unicode-Belegung überhaupt vorhanden ist.


als Antwort auf: [#200370]
X