[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Zeilenfall in InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zeilenfall in InDesign

heurot
Beiträge gesamt: 142

3. Jun 2005, 10:05
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(4996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich bin Schriftsetzer und habe in InDesign folgendes Problem:
Ein von mir gewünschter Zeilenfall in einem Textblock funktioniert nicht.
Der Adobe-Absatzsetzer ist durch den Adobe-Ein-Zeilen-Setzer ersetzt.
Die Trennzone ist auf 0mm gesetzt. Trotzdem nimmt InDesign ein Wort,
das ausreichend Platz in der darüberliegenden Zeile hätte, nicht hoch in
diese Zeile.

Gibt es, neben den 2 erwähnten, noch Parameter, die sich auf den Zeilenfall
auswirken können?

Vielen Dank im Voraus
heurot
X

Zeilenfall in InDesign

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

3. Jun 2005, 10:40
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #169540
Bewertung:
(4996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heurot

Der Zeilenumbruch ist abhängig von den Einstellungen unter Silbentrennung und Abstände (Absatzformat). Die Trennzone (in Indesign: Trennbereich) spielt dabei nur für den linksbündigen Flattersatz eine Rolle. Wenn ich richtig verstehe, hast du Blocksatz mit Einzeilensetzer.

Das Problem der unnötig grossen Wortabstände in Indesign ist bekannt.Um den Neuumbruch nach Satzvorgaben zu erzwingen, kannst du Folgendes versuchen (Tipp von Gerhard Dude, Typografie mit InDesign):

– Die Silbentrennung kurzzeitig deaktivieren;
– Flattersatz kurzzeitig aktivieren;
– Kopieren und Wiedereinfügen des Textes;
– Verwendung des Absatzsetzers.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#169521]

Zeilenfall in InDesign

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

4. Jun 2005, 16:49
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #169802
Bewertung:
(4996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Manchmal bewirkt auch eine Reihe von Leerzeichen am Ende eines Absatzes, dass dieser Absatz woanders falsch umbrochen wird. Ich glaube zwar nicht, dass bei einem gelernter Setzer sowas vorkommt, aber man weiß ja nicht ...

Es grüßt
der Typokrat


als Antwort auf: [#169521]