[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) druckertreiber OS X

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

druckertreiber OS X

wajad
Beiträge gesamt: 89

21. Nov 2006, 15:40
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(4051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, habe von 9.2.2 auf 10.4.8 umgestellt (G4 silber) und 2 drucker über ethernet, der apple 8500 wurde sofort erkannt (apple talk lokales netzwerk), der epson 1520 nicht. es ist kein treiber dafür installiert worden und ich habe auch im netz keinen für OS X gefunden.
X

druckertreiber OS X

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

21. Nov 2006, 16:03
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #263010
Bewertung:
(4037 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, Epson hat sich besonders miserabel gezeigt bei der Anpassung von Druckertreibern an Mac OSX. Spricht nicht für den Laden, ich habe auch noch einen 760 und einen 1160 ungenutzt herumstehen.

Also, wenn Epson nichts hergibt, dann hilft GimpPrint/Gutenprint, zu finden hier:

http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php3

Funktioniert nach meiner Erfahrung gut, allerdings muss man sich etwas mehr Mühe mit den Treibereinstellungen (gerade bezüglich Farbkorrekturen etc.) machen, da hier nicht die üblicherweise simplifizierte Oberfläche des Herstellers verfügbar ist.

Bernd


als Antwort auf: [#263003]

druckertreiber OS X

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

21. Nov 2006, 20:55
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #263092
Bewertung:
(4019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

von Epson liegt immer noch ein zusatz Treiberpacket bei
das man bei der Installation unter Option aktivieren muss.

Suche einfach mal auf Deiner CD/DVD nach Epson
oder kucke in Dein PN Postfach ;-)


als Antwort auf: [#263010]

druckertreiber OS X

wajad
Beiträge gesamt: 89

22. Nov 2006, 10:18
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #263163
Bewertung:
(3999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
habe das zusätzliche epson paket und auch gimp-gutenprint installiert, allerdings ist mir nicht klar, was ich damit machen soll. beide pakete liegen jetzt in library-receipts. sollen die jetzt einfach in den print-epson ordner gelegt werden? dort ist jedenfalls kein SC 1520 treiber zu sehen. danke für die tips.


als Antwort auf: [#263092]

druckertreiber OS X

robinson
Beiträge gesamt: 786

22. Nov 2006, 18:25
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #263271
Bewertung:
(3972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Be.eM ] Ja, Epson hat sich besonders miserabel gezeigt bei der Anpassung von Druckertreibern an Mac OSX. Spricht nicht für den Laden, ich habe auch noch einen 760 und einen 1160 ungenutzt herumstehen.

Also, wenn Epson nichts hergibt, dann hilft GimpPrint/Gutenprint, zu finden hier:

http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php3

Funktioniert nach meiner Erfahrung gut, allerdings muss man sich etwas mehr Mühe mit den Treibereinstellungen (gerade bezüglich Farbkorrekturen etc.) machen, da hier nicht die üblicherweise simplifizierte Oberfläche des Herstellers verfügbar ist.

Bernd


Also über die Druckqualität kann ich ja nichts sagen, aber bei meiner Standard-Installation sind deine beiden Drucker problemlos zu finden.


als Antwort auf: [#263010]

druckertreiber OS X

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

22. Nov 2006, 18:36
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #263275
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ robinson ] Also über die Druckqualität kann ich ja nichts sagen, aber bei meiner Standard-Installation sind deine beiden Drucker problemlos zu finden.


Ja, wenn ich mich recht erinnere, allerdings als CUPS-Drucker. Nicht vom Hersteller unterstützt, und mit deutlich eingeschränkter Funktion. Ich hatte jedenfalls ziemliche Probleme damit. Epson selbst bietet zwar einen Treiber für den 1160, aber der hat (zumindest bei mir) nie auch nur irgendwas sinnvolles bewirkt. Epson redet sich ja auch mit der Verfügbarkeit von CUPS/GimpPrint heraus...

Jedenfalls hatte ich nach diversen Experimenten keine Lust mehr und habe den Drucker weiter an einem OS9-Rechner betrieben.

Bernd


als Antwort auf: [#263271]

druckertreiber OS X

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

22. Nov 2006, 18:53
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #263282
Bewertung:
(3965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi

das epsonpacket ist ein Installer, jedoch ich konnte in diesem Deinen
(wohl neueren) Drucker nicht finden.

Suche am besten auf Deiner SystemCD/DVD nach einem Epson zusatzpacket
evtl ist er da mit dabei…


als Antwort auf: [#263163]
(Dieser Beitrag wurde von GoeGG-ArT am 22. Nov 2006, 18:54 geändert)

druckertreiber OS X

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

22. Nov 2006, 20:53
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #263296
Bewertung:
(3944 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ GoeGG-ArT ] Suche am besten auf Deiner SystemCD/DVD nach einem Epson zusatzpacket
evtl ist er da mit dabei…


Hallo GöGG,

danke für's gucken, aber wie gesagt: Apple liefert (wie du richtig sagst) einen Treiber für den 1160 mit, liegt auch im Ordner Library, aber das Dingens installiert sich als CUPS-Drucker mit einer sehr "generischen" Ansteuerung. Funktionen wie die Epson-eigene Farbkorrektur oder Prüfung des Tintenstandes etc. sind alle nicht möglich. Bis da die Farben mal passen, bist du ewig am Herumschrauben. Dazu hat man normalerweise vernünftige Treiber des Herstellers :-)

Bernd


als Antwort auf: [#263282]

druckertreiber OS X

Lightspeed
Beiträge gesamt: 129

29. Dez 2006, 12:21
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #268515
Bewertung:
(3795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm, darf ich das mal kurz aufleben lassen …

den EPSON 1520 kann man doch gar nciht so einfach unter OS X über Ethernet ansteuern. Soweit ich weiss gibt sich die EPSON Ethernet-Karte da sehr schwierig. Hat das denn einer von euch geschafft?

Danke fürs schaun


als Antwort auf: [#263296]
X