News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop farbauftrag von schwarz verringern?????

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

farbauftrag von schwarz verringern?????

psycandy
Beiträge gesamt: 3

28. Feb 2005, 10:43
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(8592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aloha, hoffe ich werde hier geholfen! ;)

hab ein cd cover/inlay entworfen und nun kam von der druckerei die ansage, daß der farbauftrag von schwarz teilweise bei 320% liegt, aber den wert von 280% nicht überschreiten dürfe!

wo kann ich das sehen/messen und viel wichtiger natürlich, wo/wie kann ich den farbauftrag verringern??

danke für die hilfe im voraus, heitere grüße und kreatives schaffen noch! ;)
X

farbauftrag von schwarz verringern?????

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

28. Feb 2005, 11:07
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #148579
Bewertung:
(8591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und Willkommen psycandy,

na dann wollen wir mal sehen ob dir geholfen werden kann.

> hab ein cd cover/inlay entworfen und nun kam von der druckerei die
> ansage, daß der farbauftrag von schwarz teilweise bei 320% liegt,
> aber den wert von 280% nicht überschreiten dürfe!

Schon mal seltsam, normalerweise landet sowas ja mindestens auf Bilderdruckpapier auf einer Bogenmaschine, die sollte das können, aber was soll's, wenn die sagen es geht nicht, wird das wohl stimmen ;-)

> wo kann ich das sehen/messen...

Infofenster, Ctrl-Klick auf eine der Pipetten und Umstellen auf 'Gesamtfarbauftrag'

> und viel wichtiger natürlich, wo/wie
> kann ich den farbauftrag verringern??

Händisch, aber das erfordert schon ein wenig Erfahrung und Fingerspitzengefühl per Gradationskurven, wenn du die Buntkanäle reduzierst und durch Schwarz ersetzt, aber das geht auch an die Buntfarben und deswegen sollte man schon wissen wie weit das gut geht.

2. Etwas ungefährlicherre Methode wäre selektive Farbkorrektur auf 'Schwarz', hier wieder C, M und Y reduzieren und K erhöhen. Evtl. auch das Grau nachführen.

Aber wie schon gesagt, eher was für jemand mit Gefühl für CMYK Kanäle und ob du so 40% Farbe los wirst wage ich auch zu bezweifeln.

3. Methode
Neu Separation auf ein anderes CMYK Profil z.B. ISOWebcoated hat einen max. Farbauftrag von 300 Prozent, erreicht den aber fast nie.
Damit landest du in der Regel so bei 285-290%, dann noch ein wenig von oberen Massnahmen und es dürfte sich niemand mehr beschweren.
(Bild-> Modus-> in Profil konvertieren…)

Hast du denn große Schwarze Flächen oder kommt dieses tiefe Schwarz nur punktuell vor?


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#148576]

farbauftrag von schwarz verringern?????

psycandy
Beiträge gesamt: 3

28. Feb 2005, 13:43
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #148630
Bewertung:
(8591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für den rat,
muß leider kurz weg sontst würd ichs gleich mal ausprobieren, aber später dann! die letzte methode hört sich sehr ausführbar an für nen autodidakt in sachen photoshop!

sie meinten halt kleine schriften (z.B. beim cd druck, rundlaufschrift am rand der cd) könnten verwischen und die innenseite des covers is auch sehr schwarz bis auf ein mittiges graustufenbild und rote balkenförmige textunterlegung.

bin mal gespannt auf später, danke nochmal! ;)


als Antwort auf: [#148576]

farbauftrag von schwarz verringern?????

psycandy
Beiträge gesamt: 3

28. Feb 2005, 17:38
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #148721
Bewertung:
(8591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so, hab nun ins webcoat profil konvertiert, und dann über selektive farbkorrektur das schwarz etwas runtergeschraubt, und bin nun tatsächlich im geforderten bereich! wunderbar, hat super geklappt!
danke für die schnelle hilfe!!! ;)

hoffe hab alles richtig gemacht, bilder und farben sehn auch noch fast aus wie vorher! thanx !!


als Antwort auf: [#148576]

farbauftrag von schwarz verringern?????

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5291

28. Feb 2005, 19:05
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #148746
Bewertung:
(8591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, psycandy!

"sie meinten halt kleine schriften (z.B. beim cd druck, rundlaufschrift am rand der cd)"

Bei wirklich kleiner Schrift sollte der Farbauftrag von Schwarz wirklich nur 100% ohne Beimischung von Cyan, Magenta oder Gelb sein.

Das erreichst Du, indem Du den Text wirklich nur mit der Farbe 0c 0m 0y 100k einfärbst (der Text sollte indem Moment über eine Text-Ebene noch editierbar sein)

oder wenn der Text bereits in Pixel gerendert wurde:

die Gradationskurven (ohne daß etwas geändert wurde ist keine "Kurve", sondern eine Gerade im 45-Grad-Winkel) selektiv von den Buntfarben Cyan, Magenta und Gelb von der 100%-Marke senkrecht runter auf 0% gezogen werden.
Dadurch wird die Gefahr von Verwischung vollständig vermieden, da ausschließlich die Farbe Schwarz für den Text benutzt wird. Nicht vergessen: Im Schwarz-Kanal die Gradationskurve am 100%-Punkt am oberen Rand waagrecht in Richtung der 0%-Marke ziehen, um Tonwerte, die geringer als 100% sind voll zu färben. Da aber auch nicht übertreiben, da etwas Glättung verloren geht.

Wichtig dabei ist, daß der Hintergrund, auf die Schrift aufsetzt, die Farbe Weiß oder ein ganz heller Farbton sein sollte. Bei etwas dunklerer Farbe muß das Schwarz der Schrift zur Hintergrundfarbe addiert werden!

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The BLue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#148576]
X