Liebes Forum,
in meinem 400-Seiten Buch, wie im anderen Thread gesagt fast fertig, gab es erstaunlicherweise keinerlei Probleme mit nicht beherrschbaren Phänomenen (wahrscheinlich dank eines sehr sauber aufgeräumten word-Basistextes) - bis ich heute das Inhaltsverzeichnis einfügen wollte.
Es entstand ein Umbruch vor dem Beginn der Nummerierung, die über das Absatzformat automatisch angelegt ist. Keine unsichtbaren Zeichen am Ende der ersten Seite, ausser einem gewöhnlichen Zeilenumbruch. Keine am Anfang der nächsten Seite (ausser der Raute zwischen 1. und dem ersten Titel - aber die steht ja oft am Seitenanfang).
Im Absatzformat ist bei Umbruchoptionen eingestellt: "Nicht von vorherigen trennen" AUS; "Zeilen nicht trennen" AN (2 Zeilen Anfang/Ende); Absatzbeginn "Beliebige Position". Letzteres sollte also genau eben NICHT auf die nächste Seite springen lassen.
Ich habe schon wild mit anderen Optionen gespielt, die Aufzählung will einfach nicht unter die Überschrift zurückspringen...es sei denn ich ändere das Absatzformat zu normalem Text. Es steckt also der Fehler wohl in irgend einer Einstellung des Absatzformates. Wenn ich aber die Formateinstellungen mit denen des Absatzformates Haupttext vergleiche, sind bis auf Schriftgrössen, Erstzeileneinzüge und Blocksatz/Linksbündig keine wesentlichen Unterschiede zu finden.
Liegt es also an der Nummerierung, die partout oben auf einer Seite beginnen will, obwohl ich ihr erlaubt habe an beliebiger Stelle zu beginnen?
Danke für Ideen, Thomas
Edit: Benutze InDesign CC 19 auf Win10
(Dieser Beitrag wurde von ThomasKa am 22. Nov 2019, 19:38 geändert)