[GastForen Archiv Apple iLife - Home Multimedia gekaufte Songs in iTunes identifizieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

gekaufte Songs in iTunes identifizieren

Jasker
Beiträge gesamt: 142

4. Mär 2005, 22:55
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe meine "gekaufte Songs" Liste, die der ITMS anlegt leider aus versehen gelöscht und nun bin ich unsicher, welche ich gekauft habe und welche eh meine sind. Natürlich kann man das rausfinden, wenn man lange guckt. Aber da Apple ja leider kein "Kundenmenu" hat, wo man auch alte Bestellungen rekaptitulieren kann, muss ich jetzt mühsam suchen und es sind schon so einige Songs zusammen gekommen. Das Problem ist ja, dass ich immer Einzelsongs kaufe, von Interpreten, von denen ich meist auch andere Songs habe.
gibt es da eine Möglichkeuit, diese Songs auf die schnelle zu identifiezieren?
Oder ist die Frage sehr dumm?
Ich weisse leider keine Antwort und würde mich schon sehr über eine Hilfe freuen.

Markus
X

gekaufte Songs in iTunes identifizieren

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

5. Mär 2005, 13:32
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #150211
Bewertung:
(1025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

ich versteh das jetzt richtig, Du hast die LISTE nicht die SONGS gelöscht, ja? Da stellt sich für mich erstmal die Frage: hast Du denn deine sonstigen Lieder auch mit in AAC kodiert? Denn wenn nicht (so geil ich den Codec finde, ich persönlich kodiere aus kompatibilitätsgründen nur in MP3 oder AIFF) dann sollten es ja die Lieder sein die halt AAC sind, gell? Die "Format"-Spalte einschalten und schauen.

Ansonsten bin ich auch erstmal überfragt. Ich habe leider noch keine Lieder selbst gekauft, deswegen ist es schwer für mich nachzuvollziehen.

Gruß
S


als Antwort auf: [#150177]

gekaufte Songs in iTunes identifizieren

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

7. Mär 2005, 09:41
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #150449
Bewertung:
(1025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso Kompatibilitätsgründe???

Meine iTunes Applikationen sind alle in der Lage AAC abzuspielen. Und mein MP3 Player auch!

Wieso brauche ich da das üble MP3 Codec??
Habt Ihr Euch den Unterschied mal auf Eurer Anlage angehört?? Nichts bringt mich wieder dazu MP3 zu zuhören...

Viele Grüße
Der Holgi
-------------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info


als Antwort auf: [#150177]

gekaufte Songs in iTunes identifizieren

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Mär 2005, 11:53
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #150499
Bewertung:
(1025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

naja, bleiben wa mal auf'm Teppich. Nicht alle meiner Tools die ich in der täglichen Produktion benutze/brauchen können AAC, leider. Und ich bezweifele, dass 99% der Bevölkerung einen 128er AAC (was z.B. aus dem iTMS rauskommt) von einem 192er MP3 unterscheiden können. AAC ist nur bei gleicher Datenrate besser, aber auch alles andere als Verlustfrei. Wenn die Songs im iTMS beispielsweise vom Digi-Master gezogen werden sind sie durchaus akzeptabel, aber es gibt *einige* Lieder da, wo ICH mich ehrlich gesagt sehr ärgern würde wenn ich Geld dafür bezahlt hätte. Ich verstehe die Entscheidung für 128Mbps auch nicht. Ab 200 können auch nur extrem gute Ohren an sehr professionellen Systemen bei Idealbedingungen einen Unterschied zum Original feststellen, EGAL welcher von beiden Codecs.

Ehrlich gesagt, wenn es Dir auch um max. Qualität bei min. Datenraten gehen sollte, dann müsstest Du auch Ogg nehmen.

Gruß
S


als Antwort auf: [#150177]

gekaufte Songs in iTunes identifizieren

Jasker
Beiträge gesamt: 142

8. Mär 2005, 15:17
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #150907
Bewertung:
(1025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hoppla, wo seid ihr denn jetzt gelandet? :-)
äh, also, ich erklär das nochmal kurz...
@ shorty:
genau, ich habe die Liste gelöscht und wenn man auf "gekaufte Musik suchen" geht, stellt ITMS nur fest, dass man bereits alles geladen hat. ich möchte die songs identifizieren, um mal alle zu brennen (für den nächsten Crash, oder den neuen G5...!), aber alle anderen habe ich bereits noch mal auf DVD gespeichert. Will mir halt nicht alles vollmüllen. Die meisten Songs sind bei mir AAC und Apple Lossless, aber auch andere.
Nun habe ich das mal probiert und dein tipp war schon ok! "Format" habe ich nicht gefunden, aber "Art" und da werden alle Dateien aus ITMS als "geschützte AAC-Audiodateien" gekennzeichnet und so habe ich was ich will. thanx!!!
und danke an die anderen für Infos, die ich nicht brauchte, aber mir ist jede info recht. ich lerne immer gern dazu.

tschüss
markus


als Antwort auf: [#150177]

gekaufte Songs in iTunes identifizieren

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

8. Mär 2005, 15:32
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #150917
Bewertung:
(1025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
» thanx!!!

Koin Thema, dafür iss man ja da!

» "Format" habe ich nicht gefunden, aber "Art"

Ähm, ja, meinte ich. Bei mir ist das OS (demnach halt auch die Proggies) auf Englisch. Da hab ich "Kind" wohl etwas ungeschickt übersetzt, sorry. ;) (Keine Ahnung wie ich auf "Format" komme)

Grüßle
S


als Antwort auf: [#150177]
X