[GastForen Archiv Apple iLife - Home Multimedia Videoclips

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Videoclips

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Jun 2002, 13:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3438 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe viele Video-Clips in allen möglichen Dateiformaten. Nun möchte ich diese zu einem bzw. größeren Clip`s zusammenfügen (gleiche Formate natürlich). Wie kann ich das am einfachsten und mit welchem Programm schaffen.
Danke
X

Videoclips

Miro Dietiker
Beiträge gesamt: 699

10. Jun 2002, 21:15
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #4889
Bewertung:
(3437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Willkommen im Club

Du willst genau das, was viele andere in ihrer gesamten Freizeit machen... Clips schneiden, mit Effekten versehen und eine eigene Show machen?

Cool, find ich echt ein cooler Ansatz, nur will ich vor dem extremen Zeitaufwand warnen

Software gibt es zahlreiche, leider meist relativ teure auf dem Markt (Richtig gute)... Hier einige Beispiele:
- Microsoft Movie Maker (Dabei in bsp. Windows XP aber nicht besonders umfangreich)
- Adobe Premiere - Ein hervorragendes Studio für die Video-/Clipberabeitung
Apple (Weiss den Namen de sProduktes nicht) hat für Mac auch einen relativ junges Produkt, das auch hervorragend sein soll..

Es gibt unterdessen auch einige "Billig-Hersteller" welche sich auch mit solchen Tools versuchen - kennen tu ich sie allerdings nicht

GR: MDi


als Antwort auf: [#4850]

Videoclips

Beat
Beiträge gesamt: 125

14. Jun 2002, 11:50
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #5222
Bewertung:
(3437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Versuch es mal mit dem iMovie, falls Du auf einem mac arbeitest. Sollte es ein bisschen proffesioneller werden Wäre sicherlich FinalCut Pro die richtige Wahl. ist aber nicht ganz billig. Wenn Du die Clips mal sauber hast, kannst Du Sie mit Quicktime in fast jedes beliebige Format exportieren.( Zugunsten der Qualität ist sicherlich Quicktime als Player zu wählen, die Dateierweiterung ist dann . mov) Hast Du keinen Mac ist das Problem nicht ganz einfach zu lösen. Es gibt den EZ Cleaner, um die Exporte zu erstellen, aber eine schlaue und zudem noch günstige Schnittsoftware auf PC kenne ich leider keine.


als Antwort auf: [#4850]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow