[GastForen PrePress allgemein Typographie Geschützter Schrägstrich gesucht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Geschützter Schrägstrich gesucht

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12788

14. Aug 2006, 10:41
Beitrag # 16 von 25
Beitrag ID: #244519
Bewertung:
(6363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uli,

> das hatten wir schon im Office-Forum!!

wo?

> Ist die Nummer 8205 die Unicode-Nummer???

Nein, U+8205 ist ein chinesisches Zeichen.
U+FEFF ist der hexadezimale Unicode-Wert für "zero width no-break space".

> Das müßte man doch skripten können.
Deine Zeile oben ist doch bereits ein Skript.
Was willst Du mehr? ;-)


als Antwort auf: [#244502]
X

Geschützter Schrägstrich gesucht

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

14. Aug 2006, 13:33
Beitrag # 17 von 25
Beitrag ID: #244592
Bewertung:
(6345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

meine Antwort bezog sich auf das Null-Breite Nicht-Umbruch Zeichen in Word.

Ich hatte beim Probieren den Makrorecorder mitlaufen lassen, offenbar stimmt aber die Nummernzuordnung nicht mit der Unicode-Tabelle überein.
Es sollte doch möglich sein, auf einem Mac (ich bin nur auf PC unterwegs) eine Routine zu schreiben, die das richtige Unicodezeichen vor den Slash setzt.


als Antwort auf: [#244519]

Geschützter Schrägstrich gesucht

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12788

14. Aug 2006, 15:26
Beitrag # 18 von 25
Beitrag ID: #244627
Bewertung:
(6332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uli,

Michael braucht das Zeichen in Word.
Und da reicht Deine o.g. Scriptzeile vollkommen aus (geht auch auf dem Mac).
Mir InDesign-Skripten war Michael bislang nicht in die Knie zu zwingen. :-)


als Antwort auf: [#244592]

Geschützter Schrägstrich gesucht

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

14. Aug 2006, 17:42
Beitrag # 19 von 25
Beitrag ID: #244665
Bewertung:
(6324 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Muss eine kleine Korrektur anbringen: Das Zeichen lässt sich in QXP doch mit dem Suchlauf ersetzen – war nur schleißig getestet von mir :–)


gruss xpressio

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein


als Antwort auf: [#244518]

Geschützter Schrägstrich gesucht

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

14. Aug 2006, 19:28
Beitrag # 20 von 25
Beitrag ID: #244684
Bewertung:
(6318 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leute, ihr seid unglaublich!

Das gibt das Bundesumbruchverdienstkreuz für alle Beteiligten!

Das Einzige, was ich jetzt noch wissen muss, ist wie man Ulis Skript im Word (Mac und PC) benutzen kann (Word/ich/null Ahnung).

Dann bin ich aus dem Schneider!

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#244627]

Geschützter Schrägstrich gesucht

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

14. Aug 2006, 21:22
Beitrag # 21 von 25
Beitrag ID: #244701
Bewertung:
(6314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nochmal ich.

Gerade ist es mir wieder eingefallen (qoute aus dem InDesign-Forum – inzwischen verliere ich selbst den Überblick):

Zitat Uli Kohnle hatte das Sonderzeichen "Null-breiter Nicht-Wechsel" empfohlen. Dieses Zeichen ist in der Word Mac-Version garnicht verfügbar.

Am PC (Anmerkung: im Word) eingegeben erscheint es nach dem Textimport im InDesign (Anmerkung: auf dem Mac) als kleines durchkreuztes Rechteck (sichtbar).


:-(

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#244684]

Geschützter Schrägstrich gesucht

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

14. Aug 2006, 23:20
Beitrag # 22 von 25
Beitrag ID: #244716
Bewertung:
(6302 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Michael,

versuch doch mal, dieses Zeichen in den Suchlauf zu geben (in die Zwischenablage kopieren und dann im Suchfeld einsetzen). In QXP findet er es und es lässt sich ersetzen.


gruss xpressio

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein


als Antwort auf: [#244701]

Geschützter Schrägstrich gesucht

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

28. Jan 2018, 12:05
Beitrag # 23 von 25
Beitrag ID: #562153
Bewertung:
(4498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob sich da in den letzten zehn Jahren etwas getan hat und es inzwischen eine einfache und elegante Lösung gibt?

Als Beispiel: Lorem-I/IIa-Ipsum soll so:

Lorem-
I/IIa-Ipsum


oder so getrennt werden:

Lorem-I/IIa-
Ipsum


InDesign trennt aber so:

Lorem-I/
IIa-Ipsum


Zur Erklärung: es geht hier nicht um Lorem-I und IIa-Ipsum, sondern um Lorem und I/IIa und Ipsum. :-)

Dank und Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#244716]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 28. Jan 2018, 12:16 geändert)

Geschützter Schrägstrich gesucht

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12788

29. Jan 2018, 08:10
Beitrag # 24 von 25
Beitrag ID: #562162
Bewertung:
(4422 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

den "geschützten Schrägstrich" kannst Du Dir selbst einrichten:

1. Anlegen eines Zeichenformats "kein Umbruch" mit Attribut "kein Umbruch"
2. Einrichten eines GREP-Stils im untersten Absatzformat (benutzerdefiniertes Absatzformat, auf dem alle übrigen basieren):
a) Format anwenden: kein Umbruch
b) Auf Text: /
(siehe Bildschirmfoto)


als Antwort auf: [#562153]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 29. Jan 2018, 08:13 geändert)

Geschützter Schrägstrich gesucht

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

29. Jan 2018, 08:46
Beitrag # 25 von 25
Beitrag ID: #562164
Bewertung:
(4418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

vielen Dank dafür! Das funktioniert prima.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#562162]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow