[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver hilfe, javascript menue und dreamweaver

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

hilfe, javascript menue und dreamweaver

hush
Beiträge gesamt: 3

26. Mai 2006, 00:50
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1391 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, mache schon etwas länger kleine Clanpages. Nun hab ich mit Xara Menuemaker ein menue erstellt, das sich noch aufklappt sobald die mausdrueber geht und ein untermenu erscheint, das habe ich dann gespeichert, aber nun weiss ich nicht wie ich es in dreamweaver auf meiner seite einbauen kann. ein rolloverbild einbauen ist nicht das problem, das hat bisher immer wunderbar funktioniert, aber nun soll ja noch ein untermenue erscheinen sobald man miot der maus drauf geht. hoffe ihr versteht so bisschen wie ich das mein und koennt mir helfen :)

danke

mfg husH
X

hilfe, javascript menue und dreamweaver

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

26. Mai 2006, 10:12
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #231260
Bewertung:
(1380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

dein Menue muss ja irgendwie gespeichert worden sein. Ich denke, als html-Datei?
Binde den Code aus dieser Datei in Dreamweaver ein. Wenn du mir den Code zeigst, kann ich dir auch sagen, wie das am elegantesten geht.


als Antwort auf: [#231248]

hilfe, javascript menue und dreamweaver

hush
Beiträge gesamt: 3

26. Mai 2006, 10:51
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #231271
Bewertung:
(1373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ja genau das wurde als .html gespeichert. Hier der Code davon ---
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Webstyle produced NavBar</title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="BLACK">
<script src="xaramenu.js"></script><script Webstyle4 src="navi.js"></script>
</body></html>

möchte das nun in eine dynamische php seite einbinden


als Antwort auf: [#231260]

hilfe, javascript menue und dreamweaver

Mannix-KR
Beiträge gesamt:

29. Mai 2006, 07:29
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #231491
Bewertung:
(1353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also wenn mich nicht alles täuscht, brauchst Du nur die beiden Zeilen
<script src="xaramenu.js"></script>
<script Webstyle4 src="navi.js"></script>
in Den Header Deiner PHP-Datei einfügen.
Und natürlich die genannten JS-Dateien ins Hauptverzeichnis legen.


als Antwort auf: [#231271]

hilfe, javascript menue und dreamweaver

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

29. Mai 2006, 09:22
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #231504
Bewertung:
(1343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Code
<script src="xaramenu.js"></script><script Webstyle4 src="navi.js"></script> 


Diesen Code musst du so einsetzen, dass er im body der aus der php-datei generierten html-Datei erscheint. Die beiden verlinkten .js-Files gehören, wie schon gesagt, dann ins root-Verzeichnis deiner Website.


als Antwort auf: [#231271]

hilfe, javascript menue und dreamweaver

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Mai 2006, 09:51
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #231512
Bewertung:
(1339 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Die beiden verlinkten .js-Files
>> gehören, wie schon gesagt,
>> dann ins root-Verzeichnis deiner Website.

So wie die js-Dateien verlinkt sind, gehören sie in das selbe Verzeichnis in dem sich auch die HTML-Datei befindet,
das muß nicht das Root-Verzeichnis sein.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#231504]

hilfe, javascript menue und dreamweaver

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

29. Mai 2006, 10:14
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #231521
Bewertung:
(1336 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ SabineP ] So wie die js-Dateien verlinkt sind, gehören sie in das selbe Verzeichnis in dem sich auch die HTML-Datei befindet,
das muß nicht das Root-Verzeichnis sein.


Stimmt natürlich. Danke für die Ergänzung, Sabine.


als Antwort auf: [#231512]
X