... so es hat eine ganze Weile gedauert und viele Nerven und auch Zeit gekostet, die Daten vom Smart pro auf den Rechner zu bekommen. Ich hab nun eine gute und eine schlechte Nachricht:
die Schlechte zuerst: Ich hab es direkt, trotz angeblich mac-tauglicher irDa-USB-Schnittstelle von Belkin nicht geschafft die Daten zu übertragen. Im Systemprofiler wurde die Schnittstelle zwar richtig erkannt, aber die Datenübertragung ging trotzdem nicht.
nun die Gute:Wenn man virtual PC und da Windows installiert hat und die PC Version "SmartTrack" dort installiert, dann funktioniert es plötzlich und die irDA-Schnittstelle kommuniziert mit dem Tauchkomputer. Vielleicht schaffe ich es noch irgendwie direkt mit der Macsoftware-version eine Verbindung aufzubauen, denn ich habe bei Belkin mal angeragt und ein Mitarbeiter wollte sich dieses Problems annehmen, doch das war schon Ende November/Anfang Dezember und er hat sich bei mir bislang nicht wieder gemeldet.Tja so ist das. ich hoff der Service von Belkin ist nicht immer so miserabel und unzuverlässig.
So, ich hoffe ich konnte meinen Leidensgenossen, ein bisschen wieterhelfen.
p.s.: Wundert euch nicht im Logbuch über die ersten Einträge mit Tiefen von 60m, 50m, 40m, 30m, 20 m, denn das sind Testtauchgänge zum Überprüfen des Tuchcomputers.
Das war´s, macht´s gut und Schnorchel immer senkrecht halten *gg*
als Antwort auf: [#262089]