[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) irDa-USB Adapter am iBook

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

irDa-USB Adapter am iBook

krammmer
Beiträge gesamt: 5

9. Nov 2006, 20:41
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(4013 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen!!
Ich habe mir einen USB-IrDa Adapter besorgt und kann jetzt überhaupt keine funktionen auf meinem iBook G4 finden mit denen ich einen Infrarot-Anschluss steuern oder aktivieren könnte. Ich will einen Tauchcomputer ansteuern der nur IR kann. Allerdigns gibt es eine Softwareapplikation speziell für MAC OSX, deswegen muss es doch eine Möglichkeit geben....
X

Re: irDa-USB Adapter am iBook

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

9. Nov 2006, 21:04
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #261118
Bewertung:
(4009 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Herr Krammmer (tatsächlich 3 x m?),

> Ich habe mir einen USB-IrDa Adapter besorgt und kann jetzt
> überhaupt keine funktionen auf meinem iBook G4 finden mit denen ich
> einen Infrarot-Anschluss steuern oder aktivieren könnte. Ich will
> einen Tauchcomputer ansteuern der nur IR kann.

hä??? Wat'n das? Gehste mit dem iBook schwimmen … gg?

Ich vermute mal, dass der USB-IrDa-Adapter in die USB-Buchse des
iBook gehört? Korrekt? Wenn dann Deine Gegenstelle, der
Tauchcomputer, ansprechbar ist, kannst Du die Angaben unter
"Systemeinstellung"->"Netztwerk" einstellen. Dort vermutlich unter
Modemeinstellungen, weil auf diese Weise auch Handys mit
Infrarotschnittstelle angesprochen werden. Aber nur, wenn Adapter und
das Gerät aktiv sind, das iBook also auch ein Verbindung aufbauen kann.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

Thobie




als Antwort auf: [#261112]

Re: irDa-USB Adapter am iBook

krammmer
Beiträge gesamt: 5

9. Nov 2006, 23:12
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #261132
Bewertung:
(3996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider nicht :o(
es sieht so aus als ob mein kleines ibook überhaupt kein irda kennt. das einzige positive zeichen ist, dass er im system profiler unter usb einen "usb to irda" erkennt. das lässt mich zwar hoffendas noch was geht, aber bei den Netzwerkeinstellungen passiert auch nichts wenn ich unter modem nach sehe.
allerdings frägt er mich unter dem punkt modem auch immer nach dem account und da gibt es keinen weil der Tauchcomputer rein passiv ist und keine passwortbestätigung geben kann....
hast du vielleicht noch einen tip?? Taucht irda nicht auch in den systemeinstellungen auf wie zb bluetooth?!


als Antwort auf: [#261118]

Re: irDa-USB Adapter am iBook

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

9. Nov 2006, 23:38
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #261134
Bewertung:
(3990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> allerdings frägt er mich unter dem punkt modem auch immer nach dem
> account und da gibt es keinen weil der Tauchcomputer rein passiv
> ist und keine passwortbestätigung geben kann....
> hast du vielleicht noch einen tip?? Taucht irda nicht auch in den
> systemeinstellungen auf wie zb bluetooth?!

Bluetooth taucht in den Systemeinstellungen nur auf, wenn Du einen
Bluetooth-Adapter an Dein iBook anhängst. Das ist aber nicht der
Fall, weil es ein Infrarot-Adapter ist. Es ist auch die Frage, wie
Dein Tauchcomputer konfiguriert wird. Wenn er keinen Account und
Passwort braucht, dann vielleicht eine andere Einstellung?

Ich hatte bei der Konfigurierung eines UMTS-Handys, das als Modem
fungierte und über Bluetooth läuft, den Fall, dass ich weder
Einwahlnummer noch Benutzernamen oder Passwort eingeben musste. Nur
die Internetadresse des Mobilfunkbetreibers unter der Kategorie
"Telefonnummer"! So einfach ist der Mac gestrickt. Vielleicht hat
Dein Tauchcomputer ein Handbuch und Du schaust wegen der
Konfiguration mal rein?

Ciao

Thobie



als Antwort auf: [#261132]

Re: irDa-USB Adapter am iBook

krammmer
Beiträge gesamt: 5

9. Nov 2006, 23:55
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #261137
Bewertung:
(3985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na ja, die Bedienungsanleitung hab ich natürlich. Ich hab trotzdem das Gefühl das ich einen Treiber für den USB stick brauche....
Ich versuchs jetzt mal an der bauernkiste, solche kleinen Aplikationen funktioniern da ja manchmal eher....
Trotzdem bin ich für jeden Tip dankbar, damit ich schnell wieder zu meinem Baby zurück kehren kann.


als Antwort auf: [#261134]

irDa-USB Adapter am iBook

Feuerlocke
Beiträge gesamt: 2

15. Nov 2006, 22:09
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #262077
Bewertung:
(3935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Krammmer,
ich habe gerade das gleiche Problem, nämlich, dass ich meine Daten vom Tauchcomputer auf meien PB G4 übertragen möchte. Ich hab mir einen USB-IrDA-Adapter gekauft , aber mir ist bislang keine Verbindung geglückt. Ich habe aber gesehen, dass meine vom Mediamarkt nur für den PC, d.h. unter WINDOWS läuft, und ich eine spezielle für den Mac brauche, zum Beispiel von Higoto. Ich muss sie allerdings erst noch bestellen und die kostet 69,00 Euro. Es könnte gut sein, dass auch du die falsche IrDA Schnittstelle gekauft hast. Ich flieg allerdings jetzt erstmal zum Tauchen und kann mich daher erst nach dem Urlaub darum kümmern, aber werde dich darüber informieren, ob´s mit dem anderen USB-IrDA geklappt hat.
Vielleicht hilft dir das ja weiter, du brauchst in jedemfalle eine mac-kompatible IrDA-Schnittstelle.

Grüßle Feuerlocke :o)
Antwort auf:


als Antwort auf: [#261112]

irDa-USB Adapter am iBook

krammmer
Beiträge gesamt: 5

16. Nov 2006, 00:14
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #262089
Bewertung:
(3928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, danke für die Hilfe. Ich habe mir jetzt erst mal einen Belkin Adapter besorgt. Der soll ja auch besten mit dem MAC können. Ob er aber auch mit meinem Tauchcomputer mag werde ich sicher rausfinden. Ich flieg kommende Woche zum Tauchen. Hoffe das es bis dahin klappt.
Werde hier aber sicher berichten.
Viel Spass beim Unter-Wasser-Gucken,
Gruß aus München


als Antwort auf: [#262077]

irDa-USB Adapter am iBook

Feuerlocke
Beiträge gesamt: 2

11. Jan 2007, 10:40
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #270159
Bewertung:
(3777 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... so es hat eine ganze Weile gedauert und viele Nerven und auch Zeit gekostet, die Daten vom Smart pro auf den Rechner zu bekommen. Ich hab nun eine gute und eine schlechte Nachricht:
die Schlechte zuerst: Ich hab es direkt, trotz angeblich mac-tauglicher irDa-USB-Schnittstelle von Belkin nicht geschafft die Daten zu übertragen. Im Systemprofiler wurde die Schnittstelle zwar richtig erkannt, aber die Datenübertragung ging trotzdem nicht.
nun die Gute:Wenn man virtual PC und da Windows installiert hat und die PC Version "SmartTrack" dort installiert, dann funktioniert es plötzlich und die irDA-Schnittstelle kommuniziert mit dem Tauchkomputer. Vielleicht schaffe ich es noch irgendwie direkt mit der Macsoftware-version eine Verbindung aufzubauen, denn ich habe bei Belkin mal angeragt und ein Mitarbeiter wollte sich dieses Problems annehmen, doch das war schon Ende November/Anfang Dezember und er hat sich bei mir bislang nicht wieder gemeldet.Tja so ist das. ich hoff der Service von Belkin ist nicht immer so miserabel und unzuverlässig.
So, ich hoffe ich konnte meinen Leidensgenossen, ein bisschen wieterhelfen.
p.s.: Wundert euch nicht im Logbuch über die ersten Einträge mit Tiefen von 60m, 50m, 40m, 30m, 20 m, denn das sind Testtauchgänge zum Überprüfen des Tuchcomputers.
Das war´s, macht´s gut und Schnorchel immer senkrecht halten *gg*


als Antwort auf: [#262089]

irDa-USB Adapter am iBook

krammmer
Beiträge gesamt: 5

11. Jan 2007, 11:08
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #270172
Bewertung:
(3767 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HAllo Feuerlocke,
vielen dank für die ausführliche Antwort. Ich hab das Problem dadurch gelöst, dass ich den Adapter an mein PC Notebook angeschlossen habe und darauf die normale SmrtTrack Sofware laufen lasse. funktioniert auch wunderbar.
Auf meienm iBook geht´s immer noch nicht. HIer habe ich das Problem, dass ich den Belkin Adapter zwar im System Profiler finde, dann aber nichts finde womit ich den als Datenübertragungsschnittstelle ansteuern kann (so wie beim Bluetooth programm etwa), deswegen wundert es mich auch nicht, dass die Uwatec Software das Ding nicht findet?!
Also ich glaube das man das Problem nur durch eine Art Treibersoftware a´La Bluetooth- Datenübertragung in den Griff bekommt.....


als Antwort auf: [#270159]
X