[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe korrigieren von blocksatz in pdf-datei

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

31. Jan 2008, 14:44
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(11246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen
Wir haben ein 200-Seitiges PDF-Dokument bekommen, in dem wir nun diverse Korrekturen machen müssen, unter anderem auch ß in ss ändern. Das Problem ist nun, dass der Satz Blocksatz ist und mir die Zeile bei der Korrektur hinten immer "überschiesst", d.H. über die Zeile hinausläuft. Ausprobiert habe ich das ganze im Acrobat CS3 mit den Schriften geladen (mac) und in Acrobat 4 mit PitStop 5.04 (pc). Weiss jemand eine Lösung dazu und wie ich eventuell die ß automatisch in ss umwandeln kann? Am schönsten wäre natürlich wenn es den Umbruch automatisch anpassen würde. p.s.: Der Chef wäre auch bereit Geld auszugeben Smile

Vielen Dank schon im Voraus.

*LG. toxic
X

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

31. Jan 2008, 15:05
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #334380
Bewertung:
(11235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo toxic,

das wird wohl nix ;-(

ich kenne kein tool, das in der lage wäre, den text in der pdf als textfluß zu erkennen und (nach einer änderung) den text neu zu umbrechen.

entweder der ersteller macht die änderung oder ihr bekommt eine offene datei und macht darin die änderung.

gruß kurt


als Antwort auf: [#334373]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

31. Jan 2008, 15:10
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #334381
Bewertung:
(11233 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ächz, pdf ist kein datenformat zum bearbeiten... auch trotz meines kleinen, nachfolgenden tipps sind solche ideen stumpfsinn und zu unterlassen... wieso, warum und überhaupt wurde schon so oft diskutiert...

Antwort auf [ kurtnau ] ich kenne kein tool, das in der lage wäre, den text in der pdf als textfluß zu erkennen und (nach einer änderung) den text neu zu umbrechen.

*hkkkmmmmmenfocusneohkkkmmmm*


als Antwort auf: [#334380]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

Polylux
Beiträge gesamt: 1778

31. Jan 2008, 15:46
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #334388
Bewertung:
(11217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gremlin,

Du versteckst Deine Tipps aber auch immer ;o)

Ich schließe mich natürlich an, dass man das nicht macht, hätte aber auch noch einen Tipp.

PitStop Pro 7.
Textkorrektur damit ausführen und um die Zeilenlänge hinzubekommen, im Inspektor -> Text -> Abstand einfach den Abstand zwischen Zeilen bzw. Wörtern ändern.

Viel Spaß.


als Antwort auf: [#334381]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

31. Jan 2008, 15:52
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #334390
Bewertung:
(11210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Tipps. Das Neo ist dann ein bisschen zu Teuer, den PitStop 7 können wir uns aber wahrscheinlich leisten. Klar ist das Mist, so zu korrigieren, es muss halt aber trotzdem sein. Hätte unser Kunde die offene Datei ---> alles easy. Hat er aber nicht Frown

*lg. toxic


als Antwort auf: [#334388]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

Polylux
Beiträge gesamt: 1778

31. Jan 2008, 16:00
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #334391
Bewertung:
(11196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Antwort auf [ toxicfuel ] D... den PitStop 7 können wir uns aber wahrscheinlich leisten.


Vor allem als voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion ;o)

Da kann man mal schauen, ob es den Zweck auch erfüllt.


als Antwort auf: [#334390]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19442

31. Jan 2008, 16:01
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #334392
Bewertung:
(11195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ toxicfuel ] Der Chef wäre auch bereit Geld auszugeben Smile


Dann sollte er auch einer langfristigen Betrachtung des Problems gegenüber aufgeschlossen sein.

Die anderen haben es ja schon angedeutet, aber Korrekturen am PDF sind völlig Banane.

Gesetzt den Fall, das ganze PDf muss aus irgendwelchen widrigen Umständen erneut erstellt werden?
Oder es gibt nächstes Jahr einen Nachdruck mit minimalsten Änderungen (z.B. solchen, die sich im PDF unmöglich erledigen lassen: Es kommt ein Absatz hinzu/weg und auf allen Seiten bis zum nächsten Kapitel ändert sich der Umbruch)?

Jenau, datt janze Jedrisse nochöns von fürrn.

Selbst wenn man diese Korrekturen im PDF aus bestimmten Gründen ausführt, führt eigentlich kein Weg daran vorbei, diese Korrekturen im Originaldokument nachzuführen. Und wenn man das eh macht...


als Antwort auf: [#334373]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

31. Jan 2008, 16:10
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #334393
Bewertung:
(11191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Vorschläge. Vor allem das mit der Testversion ist eine gute Idee. Werde mit dem Kunden nochmals reden. Allerdings haben wir die gleichen Argumente schon vorgebracht.

Da ich die Schriften ja finden konnte aus unser eigenen Sammlung, habe ich noch versucht das ganze Seitenweise im Illustrator zu bearbeiten. Das würde auch klappen und ist etwa gleich schnell wie mit dem PitStop. Aber eben. Halt auch nur ein gebastel. Aber ist ja nicht so, dass wir dafür nicht bezahlt werden. So macht man halt manchen Mist mit, wenn der Kunde das so will obwohl er's besser weiss...


als Antwort auf: [#334392]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

31. Jan 2008, 22:16
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #334447
Bewertung:
(11132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich muss meinen Vorrednern beipflichten. Umfangreiche Korrekturen bitte immer im Original.
Wenns das nicht mehr gibt und man umfangreiche Korrekturen vornehmen muss, ist ein Blick auf den Oris PDF Tuner nicht verkehrt. Der wandelt PDF in ein proprietäres Format um, so dass alle Elemente als eigene Layer bearbeitbar werden. Das fühlt sich dann an, als wenn man in InDesign arbeitet. Das dann erzeugte PDF ist danach mit normalem Preflight kontrollierbar. Wenn sowieso nur noch mit Workarounds zu arbeiten ist, weil kein Original-Dokument mehr vorhanden ist, kann man auch die Gefahr eingehen, dass bei der Konvertierung was schief gehen könnte, denke ich.


als Antwort auf: [#334393]
(Dieser Beitrag wurde von loethelm am 31. Jan 2008, 22:17 geändert)

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

31. Jan 2008, 22:26
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #334450
Bewertung:
(11129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank. werd mir dieses tool mal ansehen.


als Antwort auf: [#334447]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

6. Feb 2008, 10:44
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #335304
Bewertung:
(10976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen
Nach all diesen Inputs hat es der Kunde doch geschafft, die Ursprungsdatei zu Organisieren *freu*, dies zu Eurer Info.

Habe unterwegs noch ein Tool gefunden, dass PDF-Dateien in ein Word-Dokument umwandelt: http://www.softpedia.com/get/Office-tools/PDF/PDF-to-Word-Converter.shtml

Falls jemand mal sowas braucht ;.)


als Antwort auf: [#334450]

korrigieren von blocksatz in pdf-datei

böc
Beiträge gesamt: 842

6. Feb 2008, 11:01
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #335318
Bewertung:
(10972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ toxicfuel ] Hallo Zusammen
Nach all diesen Inputs hat es der Kunde doch geschafft, die Ursprungsdatei zu Organisieren *freu*, dies zu Eurer Info.

Habe unterwegs noch ein Tool gefunden, dass PDF-Dateien in ein Word-Dokument umwandelt: http://www.softpedia.com/get/Office-tools/PDF/PDF-to-Word-Converter.shtml

Falls jemand mal sowas braucht ;.)


Und mit Acrobat 8 kann man das sogar mit Bordmitteln.


als Antwort auf: [#335304]
X