[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

18. Apr 2008, 08:42
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(2450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
ich habe eine Layoutsoftware, welche zur Definition der Trimbox in PDF die pdfmarks in die Postscript-Datei schreibt. Leider ist die Anweisung falsch:
Code
[ {ThisPage} << /TrimBox [0.000000 0.000000 612.283465 858.897638] >> /PUT pdfmark 

und führt somit zu einem Fehler bei der Prüfung auf PDF/X-3.

Gibt es nun einen pdfmark-Befehl, der die im Postscript vorhandenen Anweisungen ignoriert und stattdessen die der prologue-Datei verwendet?
X

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Apr 2008, 09:14
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #346788
Bewertung:
(2438 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kobold,

was heißt "falsch". Weicht der Wert vom tatsächlichen Dokumentformat ab? Wenn ja, in welchem Maße? Deutlich oder in Bruchteilen von Millimetern?
Ansonsten besteht ja auch immer die Möglichkeit mit gängigen PDF-Tools die Seitengeometrie zu bearbeiten.


als Antwort auf: [#346784]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

18. Apr 2008, 09:49
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #346791
Bewertung:
(2426 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,
danke für die Antwort. Das PDF ist A4 plus 3mm Beschnitt auf allen Seiten. Weisst also eine Grösse von etwa: 612pt x 859pt auf. Korrigiere ich die pdfmark-Anweisung auf:
Code
[{ThisPage} << /TrimBox [8.50394 8.50394 603.78 850.394] >> /PUT pdfmark 

klappt es auch mit der Prüfung. So wie ich das sehe, ist die pdfmark-Anweisung grösser oder gleich das Papierformat (also auch A4 plus Beschnitt) und daher kommt es zu der Fehlermeldung. Da die Trimbox aber sowieso falsch definiert ist, muss ich sie korrigieren. Am liebsten würde ich dies nun über den Distiller lösen, da über diesen Workflow monatlich immer etwa 100 Seiten distilliert werden (immer Einzelseiten) was einen beträchtlichen Korrekturaufwand bedeutet.

Wenn ich nun über den Distiller die Anweisung ersetzen könne, wäre das Problem gelöst.

PS: Die Entwickler der Software sind auch informiert, aber je nach dem wird der Fehler nicht so schnell korrigiert, darum der ganze Workaround


als Antwort auf: [#346788]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Apr 2008, 10:50
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #346804
Bewertung:
(2396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kobold,

das würde ja bedeuten, dass die Software fälschlicherweise das Papierformat (also Endformat plus Anschnitt) als TrimBox in die PostScript-Datei schreibt und dabei gleichzeitig auch noch die MediaBox überschreitet. Was haben Sie denn da für eine abenteuerliche Software im Einsatz? Haben Sie schon mal versucht das Ausgabeformat etwas größer als das Anschnittformat zu definieren (selbst Adobe InDesign hat ansonsten nämlich ein Problem, welches durch Rundungstfehler verursacht wird)?

Klar kann man per Prolog oder Startup-Datei dem Distiller beibringen die pdfmark TrimBox Anweisungen zu ignorieren, aber der Aufwand lohnt meiner Meinung nach nicht, denn es muss ja so oder so ein inhaltlicher Preflight durchgeführt werden, und dafür ist die PDF/X-Prüfung im Acrobat Distiller kein Ersatz (Stichwort PDF/X Plus Prüfprofil). Dabei kann dann auch gleich das Seitenrahmen-Layout korrigiert werden.


als Antwort auf: [#346791]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

18. Apr 2008, 11:22
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #346809
Bewertung:
(2381 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,
ja, das sieht wohl so aus, wie Sie das beschrieben haben. Bei der Software handelt es sich um eine Beta-Version einer Verlagssoftware (mit integriertem Layoutwerkzeug aus deutschem Lande), wessen Namen ich hier auf Grund des Beta-Stadiums und des gravierenden Fehlers nicht nennen möchte.

Die PDF/X-Plus Prüfung kann aus meiner Sicht vernachlässigt werden, da durch den grossen Einrichtungsaufwand, der für die Produktion mit der Software betrieben werden muss (Datenbank), keine Elemente mehr enthalten sind, welche in einer inhaltlichen PDF-Prüfung noch gefunden werden könnten. Währe dies der Fall, so müsste die Einrichtung der DB angepasst werden und auf keinen Fall das PDF selbst (deshalb möchte ich eigentlich auch nicht das Ausgabenformat vergrössern). Auch hat es in der Produktiven Version der Software (welche noch keine pdfmarks unterstützt) noch nie (!) Probleme bei der PS/PDF-Erstellung (auch X3) gegeben, weshalb ich von dem Prüfungsschritt in diesem Fall absehen kann (auch eventuelle Probleme von externe Elemente, wie Inserate, werden alle zuvor bereits abgefangen).

Deshalb ist es für mich interessant zu wissen, ob und wie die jetzt noch falschen pdfmarks korrigiert werden könnten.

Freundliche Grüsse
K.


als Antwort auf: [#346804]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Apr 2008, 12:00
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #346826
Bewertung:
(2366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kobold,

wie schon geschrieben, müsste eine Prolog oder Startup-Datei für den Distiller erstellt werden, die die unerwünschten/falschen pdfmark Anweisungen, die die TrimBox definieren, während der Interpretation des PostScript-Codes ausfiltert.


als Antwort auf: [#346809]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

18. Apr 2008, 12:38
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #346835
Bewertung:
(2345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,
wissen Sie gerade, wo ich nachlesen kann, wie das geht?


als Antwort auf: [#346826]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Apr 2008, 13:17
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #346841
Bewertung:
(2332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kobold,

ohne grundlegende Kenntnisse in der PostScript-Programmierung wird das nichts werden.
Sie müssen sich dann sowohl in die PostScript- als auch die pdfmark-Spezifikation einlesen. Beides ist vom Adobe Webserver downloadbar.


als Antwort auf: [#346835]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

18. Apr 2008, 13:19
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #346842
Bewertung:
(2329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okey, vielen Dank


als Antwort auf: [#346841]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

21. Apr 2008, 14:54
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #347197
Bewertung:
(2227 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oder Impressed offiziell anfragen, die machen das dann auch für kleines Geld ;)


als Antwort auf: [#346842]

pdfmark-Anweisung beim Distillieren ersetzen

Kobold
Beiträge gesamt: 508

21. Apr 2008, 15:41
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #347210
Bewertung:
(2218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja - klar, aber ich will es doch selber machen - sonst gibts kein Lerneffekt ;-)


als Antwort auf: [#347197]
X