[GastForen Archiv Perl und CGI perl und html

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

perl und html

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Jun 2004, 09:52
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Code:

==>linkspeicher.html

<html>
<head>
<title>Link Speicher</title>
</head>

<body>

<center>
<H1>Link-Speicher</h1>

<form name="linkspeicher" action="linkspeicher.pl" method="post">

URL: <input type="text" name="url"> <br><br>

Seite :<input type="text" name="seite"> <br><br>

Anmerkung :<input type="text" name="anmerkung"> <br><br>

<input type="submit" name="button" value="Abschicken">

</form>
</center>
</body>
</html>



möchte ein script machen das die user eingaben online speichert , oben habe ich es als html gemacht ,nur weiss ich es nicht wie ich die eingaben dann an perl übergeben kann???.


Code:


#!/usr/bin/perl -w
#script link speicher
#Progg das User-Eingaben speichert und anzeigt
#für gefundenen links mit beschreibung
#speichert alles noch zusätzlich in einer textdatei
#>> wird immer angehängt nicht ueberschrieben
#
#

$url = <STDIN>;


$seite = <STDIN>;

$anmerkung = <STDIN>;

open(DATEI, '>>'.$dateiname) or die "Kann $dateiname nicht öffnen";

print DATEI $url;
print DATEI $seite ;
print DATEI $anmerkung;

close(DATEI);






das script ist halt nur local auf dem pc wie muss ich das umbauen damit es auch online geht ???
X

perl und html

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

2. Jun 2004, 10:31
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #88523
Bewertung:
(754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Anonym,

dazu wird die CGI-Schnittstelle vom Webserver verwendet.
Das geht am einfachsten mit dem CGI-Modul.

#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
use CGI qw(param);

my $dateiname = 'links.csv';

my $q = new CGI;

my $url = $q->param('url');
my $seite = $q->param('seite');
my $anmerkung = $q->param('anmerkung');

open(DATEI, ">>$dateiname") or die "Kann $dateiname nicht öffnen";
flock(DATEI,2);
print DATEI "$url;$seite;$anmerkung;\n";
close(DATEI);

print "Content-Type:text/html\n\n";
print qq|<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Link Speicher</title>
</head>
<body>
<center>
<H1>Link-Speicher</h1>
Daten gespeichert.
</body>
</HTML>
|;

Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#88510]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 2. Jun 2004, 10:37 geändert)

perl und html

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Jun 2004, 12:53
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #89044
Bewertung:
(754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke dir oesi50 super


als Antwort auf: [#88510]

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert