Ist in beschriebenem Kontext logisch, dass die Links nicht mehr funktionieren. Aber der von dir beschriebenen Verfahrensweise fehlt noch ein Schritt:
- Splitte die InDesign-Dateien in Einzeldateien
- Fasse all diese Einzeldateien in einer Buchdatei zusammen (!)
- Erzeuge eine Gesamt-PDF aus dem BUCH.
Es geht bei diesem Vorgehen lediglich darum, eine ID-Einzeldatei nicht mit einer Unmenge an Bildern, Text und sonstigen Links zu überfrachten. Dies vermeidest du, indem du mit Einzeldateien + Buchdatei arbeitest.
Im Prinzip hätte ich auch auf FrameMaker hinweisen können, für den sind derart große Dokumente nämlich im Prinzip kein Problem, auch hier wäre die Vorgehensweise Buch-/Einzeldateien anwendbar und sinnvoll, und FrameMaker kann bei der PDF-Erzeugung wahlweise eine Gesamt-PDF oder separate PDFs pro Datei schreiben, in beiden Fällen funktionieren die Links. FrameMaker hat hier nur zwei für mich ersichtliche Nachteile:
- Ihr habt ihn nicht, und es dauert, bis man mit diesem Programm die gewünschten Ergebnisse erzielt. Ist nicht der gewohnte CS-Wörkfloh...
- FrameMaker ist jetzt auch nicht unbedingt das Meisterprogramm für kreatives Gestalten. Da geht's eher um etwas schlichtere Layouts. Wobei ich gar nicht weiß, wie eures aussieht.
Grüße,
Bernd
als Antwort auf: [#349849]