[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets rollover buttons mit css

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

rollover buttons mit css

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

13. Jun 2005, 10:40
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
ich habe mal meinen code für meine firmenseite neu gemacht damit auch kunden die in den code gucken nichts zu beanstanden haben.
ich habe dabei auch die rollover buttons mit css neu gemacht um javascript unabhängig zu sein.
das ganze funktioniert mit dem ie wunderbar, nur der ff will nicht so recht und ich weiss nicht wieso, ich habe für den button ein blindgif in grösse des buttons genommen und verlinkt, über css habe ich nun den hintergrund mit den eigendlichen buttonzuständen versehen, der ff schneidet die hintergrundbilder aber so seltsam ab, schaut es euch einfach mal an, vielleicht kommt ihr ja auf eine lösung.

http://www.buzzbomb.de


mfg
--------------------------
http://www.buzzbomb.de
http://www.shirt-shop.biz
http://www.spamming-warfare.de
X

rollover buttons mit css

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

13. Jun 2005, 10:47
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #171704
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Buzz,

Hier erstmal kucken was der Validator dazu sagt:
http://jigsaw.w3.org/...b.de/logodesign.html

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

13. Jun 2005, 11:06
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #171708
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Buzz

Hab nur kurz drauf geschaut...
.170 ist keine Klasse. Du darfst an der ersten Stelle nach dem Punkt keine Zahl stehen haben.

Den Rest muss ich mir später nochmal zu Gemüte führen...

Gruss
FSt



------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------
http://www.wpms.ch
------------------


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

13. Jun 2005, 11:15
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #171710
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
das sind ja nur "unwichtige" sachen und ändern nichts an dem problem, habe es aber mal für dich valide gemacht :)


mfg
--------------------------
http://www.buzzbomb.de
http://www.shirt-shop.biz
http://www.spamming-warfare.de


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

13. Jun 2005, 11:42
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #171718
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"unwichtige" Fehler gibts eigentlich nicht.

Diese Klassennamen sind doppelt:

.back
.service
.kontakt
.partner

Da kann sich der Browser eine von den beiden Klassen aussuchen.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#171702]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 13. Jun 2005, 11:43 geändert)

rollover buttons mit css

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

14. Jun 2005, 15:10
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #172073
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Buzz

Got it!?

td { color: #808080; font-size: 11px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica; text-align: justify }

Die font-size-Angabe von 11px stört das Feuerfüchschen...


Gruss
FSt



------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------
http://www.wpms.ch
------------------


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

14. Jun 2005, 15:30
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #172080
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
da war noch ne menge müll von vor der umstellung drin.
das mit der zuweisung für td hat nichts gebracht, ff will immer noch nicht wie ich.


mfg
--------------------------
http://www.buzzbomb.de
http://www.shirt-shop.biz
http://www.spamming-warfare.de


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

14. Jun 2005, 15:51
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #172086
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Buzz

Du musst den font-size aus td entfernen, dann klappts auch mit dem Nachbarn – äh – Firefox.

Gruss
FSt



------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------
http://www.wpms.ch
------------------


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

14. Jun 2005, 16:29
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #172104
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jepp,
hab ich ja gemacht td is nu ganz ohne zuweisung, dass interessiert den fuchs überhaupt nicht.


mfg
--------------------------
http://www.buzzbomb.de
http://www.shirt-shop.biz
http://www.spamming-warfare.de


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

14. Jun 2005, 16:33
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #172105
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Buzz

Ich habs nur im body, a, a:hover und td gelöscht gehabt, danach hats gefunzt. Eine dieser Styles spielt hier immer noch rein. Ich tippe mal auf a und a:hover.

Sorry, dachte es wäre nur der td...

Gruss
FSt

Wir werden doch den Fuchs noch dazu kriegen, das zu machen was Du willst ;)



------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------
http://www.wpms.ch
------------------


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

14. Jun 2005, 19:50
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #172164
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
ich habe jetzt alles mögliche probiert aber nichts klappt, was ich nicht verstehe ist warum die buttons abgeschnitten werden, die haben einen transparenten hintergrund und können sich nicht gegenseitig bedecken, es liegt ja auch sonst nicht davor :(


mfg
--------------------------
http://www.buzzbomb.de
http://www.shirt-shop.biz
http://www.spamming-warfare.de


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

14. Jun 2005, 20:53
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #172177
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Buzz,

schreib mal noch
a{display:block}

ich glaube dann klappt´s.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

14. Jun 2005, 21:55
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #172195
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt siehts nicht schlecht aus, oberflächlich jedenfalls.

Wenn ich einen snap vom ie und vom ff mach und die übereinander lege, dann sehe ich, dass "Home" und "Partner" im ff nicht an der richtigen Stelle sitzen. Es scheint fast so, als ob die beiden Kugeln rechts den Aufbau der Tabelle um je ein Pixel stören. deshalb ist "Home" unten immernoch etwas angeschnitten.

Werde meine "kleinen, grauen Zellen" mal befragen, was das wieder sein könnte...

Gruss
FSt



------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------
http://www.wpms.ch
------------------


als Antwort auf: [#171702]

rollover buttons mit css

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

14. Jun 2005, 22:03
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #172198
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Werde meine "kleinen, grauen Zellen" mal befragen, was das wieder sein könnte...

Nein, Du mußt nur noch

a{display:block}

in die CSS-Datei schreiben.

http://www.buzzbomb.de/style.css

Das steht hier noch nicht drin.

<a> ist ein Inline-Element display:block macht <a> zum Block-Element,
deshalb verschiebt sich das Hintergrundbild mit display:block nicht mehr.


Gruß Sabine,

die schon den goldenen Pixelschieberpokal erwartet. :-))


als Antwort auf: [#171702]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 14. Jun 2005, 22:10 geändert)

rollover buttons mit css

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

15. Jun 2005, 08:53
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #172253
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Buzz

Schmeiss mal display:block in die Klassen für die Buttons, also bei "home", "home:hover", "service", "service:hover", usw., rein.

Gruss
FSt



------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------
http://www.wpms.ch
------------------


als Antwort auf: [#171702]
X