Hallo Thomas
Ich brauche keine spezielle Software für RAW. Der Clou an diesem "Format" ist ja, dass ich (und nicht die Software, die ja gar nicht weiss, was ich will) die Pixel formatiere, und da bietet der Konverter von PS alles, was man braucht. Allerdings setzt dies einen entsprechenden Arbeitsplatz voraus (Profi-Monitor, definierte und konstante Umgebungsbeleuchtung, etc) Solche Arbeitsplätze sind sündhaft teuer und zudem nicht für jeden (Amateur) zu installieren (sep. Zimmer). Es kommt sicher auch darauf an, was für ein JPEG die Kamera macht. In meinem Fall bin ich hochzufrieden. Ich sehe den Sinn von RAW eher darin, ohne den Umweg über JPEG ein TIFF-Bild speichern zu können, das ich dann im PS verlusfrei bearbeiten kann.
Somit ist meiner Meinung nach das RAW nur für jene interessant, die von der Quelle (Kamera) bis zum Ausdruck auf dem höchsten Level arbeiten können. Also neben dem Wissen auch die entsprechende Infrastruktur haben. Ich habe sie nicht.
Gruss
luxfux
als Antwort auf: [#174919]
(Dieser Beitrag wurde von luxfux am 29. Jun 2005, 07:37 geändert)