[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign script - andere files includieren?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

script - andere files includieren?

smartclip
Beiträge gesamt: 24

29. Jun 2007, 11:39
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

weiss jemand wie man andere files in indesign javascripts includieren kann?
hab eine kleine functionssammlung und langsam wäre es gut die an zentraler stelle zu haben ... damit ich nicht jedesmal alles wieder in jedes neues script kopieren muss.

hab nirgens darüber etwas gefunden.

grüße benedikt
X

script - andere files includieren?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

29. Jun 2007, 11:47
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #299810
Bewertung:
(3090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Benedikt,

hier ein Beispiel:
Code
#include myFunctions.jsx 



als Antwort auf: [#299806]

script - andere files includieren?

smartclip
Beiträge gesamt: 24

29. Jun 2007, 11:53
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #299813
Bewertung:
(3085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo martin,
geht. sogar mit relativen pfad.
danke benedikt


als Antwort auf: [#299810]

script - andere files includieren?

Quarz
Beiträge gesamt: 3578

29. Jun 2007, 14:04
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #299858
Bewertung:
(3055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

kannst Du mir erklären, was Benedikt da macht.
Das sind für mich "böhmische Dörfer".

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#299813]

script - andere files includieren?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

29. Jun 2007, 14:10
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #299862
Bewertung:
(3054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Benedikt benutzt in verschiedenen Skripten dieselben Funktionen und möchte in weiteren Skripten nicht jedesmal den Code für die gleichbleibenden Funktionen wiederholen.

Statt dessen legt er sich eine Basis-Funktionsdatei an, in der alle gebräuchlichen Funktionen gesichert sind.

Auf diese Datei kann mit dem #include-Befehl verwiesen werden.

Wird in einem Skript nun eine Funktion aufgerufen, so sucht das Skript diese Funktion erst in sich. Wird es da nicht fündig, sucht es in der include-Datei. Wird es auch dort nicht fündig, gibt es eine Fehlermeldung.

So etwas macht Sinn, wenn jemand mit einer Sammlung gleichbleibender Funktionen arbeitet. Und ich täte so etwas auch gerne machen, wenn ich die Skripte nicht immer außer Haus geben täte. Bei den Skripten, die ich hier veröffentliche wiederholen sich auch immer wieder Funktionen. Ich kann aber nicht voraussetzen, daß alle, die sich diese Skripte runterladen, über die Funktionssammlung, auf die verwiesen werden mußte, verfügbar haben.


als Antwort auf: [#299858]

script - andere files includieren?

Richard Hauck
Beiträge gesamt: 73

4. Jan 2008, 17:11
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #329242
Bewertung:
(2922 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

Ich habe gerade versucht ein JS-Skript (varTest) in ein Anderes (master) zu inkludieren.

Variante 1; mit der #include Anweisung:
master.js:
Code
// Masterscript 

#include 'varTest.jsinc';


alert(testVar);

testFunction();


und varTest.jsinc:
Code
// Variablendefinition 

testVar = "varTest.js: testVar";

function testFunction(){
alert("testFunction");
}



Variante 2; mit der import-export Möglichkeit:
master.js:
Code
// Masterscript 

import varLibrary.*;

alert(testVar);

testFunction();


und varTest.js:
Code
// Variablendefinition 

#engine varLibrary;

export testVar, testFunction;

testVar = "varTest.js: testVar";

function testFunction(){
alert("testFunction");
}


Nur leider bekomme ich bei Variante 1 die Fehlermeldung:
Syntax Error
Source: "#include 'varTest.jsinc';"
Offending Text: "#"

und bei Variante 2:
testVar is undefined

Komme leider nicht alleine weiter wo da der Hund begraben ist. Der ursprüngliche Code stammt aus dem Adobe Scripthandbuch (Indesign CS2)

Habe es auf PC mit CS1 und CS2 getestet - bekomme aber in jeder Version die selben Fehler.
Danke schon im Voraus
lg, Richard


als Antwort auf: [#299862]

script - andere files includieren?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

4. Jan 2008, 17:54
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #329245
Bewertung:
(2905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Richard,

wo führst Du die Skripte aus?
InDesign oder ExtendScript Toolkit?

Deine Variante 1 läuft bei mir in InDesign CS2 und CS3.
Ich erkenne auch keinen Fehler in der Syntax.

Variante 2 läuft bei mir nicht.
Wo hast Du den Import-Befehl her und an welches Objekt soll der gebunden sein?
Diese Methode zu inkludieren ist mir unbekannt.


als Antwort auf: [#329242]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 10. Jan 2008, 00:59 geändert)

script - andere files includieren?

Richard Hauck
Beiträge gesamt: 73

4. Jan 2008, 18:15
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #329249
Bewertung:
(2892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin

Die Skripte führe ich im InDesign über die Skript-Palette aus. Hat bisher immer so funktioniert.

Habe die Vorgehensweise mit dem ExtendScript Toolkit leider nie wirklich begriffen und Skripte mit der Endung .jsx kann ich im InDesign nie starten da ich sie in der Skriptpalette nicht sehe. Aber das ist wohl eine andere Geschichte. Daher schreibe ich die Skripte mit JEdit und habe die Ordner in denen ich entwickle im Programmorder verlinkt.

Komisch dass Variante 1 bei mir nicht funktioniert ;-( nämlich auf zwei unterschiedlichen Rechnern!! Einer mit WinXP SP2 und CS1 und WinXP SP2 und CS2.

Kann das vielleicht doch daran liegen, dass ich das Skript falsch aufrufe!?!

Die Vorgehensweise für Variante 2 habe ich aus dem 'InDesign CS2 Scripting Guide' (PDF-Version von Adobe) unter dem Kapitel '4 Using ExtendedScript Tools and Features - Modular programming support' Seite 69.

Richard


als Antwort auf: [#329245]

script - andere files includieren?

Richard Hauck
Beiträge gesamt: 73

4. Jan 2008, 18:25
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #329250
Bewertung:
(2885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi nochmals,

schlagt mich jetzt bitte nicht, aber Variante 1 funktioniert bei mir jetzt auch mit der CS2 (nicht mit CS1). Keine Ahnung wieso sich der Rechner erst an den Code gewöhnen musste.

Variante 2 birgt aber glaube ich noch bessere Funktionen und Möglichkeiten.

Richard


als Antwort auf: [#329249]

script - andere files includieren?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

4. Jan 2008, 18:36
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #329252
Bewertung:
(2879 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Variante 2 birgt aber glaube ich noch bessere Funktionen und Möglichkeiten.

Das macht mich nun richtig neugierig.
Danke für den Hinweis auf die Quelle.


als Antwort auf: [#329250]
X