[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) testchart transluzente materialien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

testchart transluzente materialien

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

29. Nov 2006, 11:22
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gibt es eine möglichkeit für transluzente materialien wie z.b. makrolon ein icc profil zu erzeugen? ich sehe die problematik in der messtechnik, da diese materialien meistens ziemlich dick sind (so 3-5mm) und zusätzlich hinterdruck werden und durchleuchtet. kennt einer einen messtisch, der durchleutet ist? vielen dank für tipps.
X

testchart transluzente materialien

Lorenz
Beiträge gesamt: 149

29. Nov 2006, 22:59
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #264513
Bewertung:
(1765 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, gibt es – sogar einen ganz feinen :-)

nennt sich spectro lfp rt und kommt von barbieri

infos unter: http://www.barbierielectronic.com/p_spectroLFP.htm

gruss,

lorenz


als Antwort auf: [#264311]

testchart transluzente materialien

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

1. Dez 2006, 15:18
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #264922
Bewertung:
(1732 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
super … genau das teil habe ich gesucht… noch 2 fragen?

- kann man den mit der gretagsoftware ansteuern oder kommt dazu neue software?
- hast du eine hausnummer wie teuer das teil ist?

danke und schönes wochenende


als Antwort auf: [#264513]

testchart transluzente materialien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

1. Dez 2006, 15:44
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #264925
Bewertung:
(1731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Meister Propper,

Antwort auf [ Meister Propper ] super … genau das teil habe ich gesucht… noch 2 fragen?

- kann man den mit der gretagsoftware ansteuern oder kommt dazu neue software?

Zitat The instrument will be delivered with a special measuring software (BARBIERI Spectro_xy) which allows you to measure every kind of targets, to use the instrument for linearization applications and to use it with other software.

Die Damit ermittelten Messdaten lassen sich sicher transferieren, sollte man aber _vorher_ genau erfragen ;-)

Antwort auf [ Meister Propper ] - hast du eine hausnummer wie teuer das teil ist?


Pi-x-Daumen sowas um 5-6k€

Die Auf und durchsichtfähigen Spektros von Barbieri beginnen aber schon, wenns kleiner sein darf und nicht so dicke Muster messen können soll, ab 4000. Und einen UV-Cut Filter gibts auch noch dazu ;-)


als Antwort auf: [#264922]

testchart transluzente materialien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

1. Dez 2006, 15:49
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #264927
Bewertung:
(1728 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachtrag:

Hier steht, wer mit dem Teil direkt kann, und wer die gewonnenen Messungen importieren kann:
http://www.barbierielectronic.com/s_RIP.htm


als Antwort auf: [#264925]

testchart transluzente materialien

Lorenz
Beiträge gesamt: 149

1. Dez 2006, 19:23
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #264989
Bewertung:
(1715 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
2 antworten...

software support – nun ja, nativ, das heisst direkt aus der profilierungssoftware in der regel nicht. das heisst, du misst dein chart mit einer von zwei mitgelieferten applikationen ein/aus. spectro xy oder catch. ersteres ist eine reine eigenentwicklung von barbieri letzteres die eierlegende wollmilchsau zum erfassen von messdaten unterschiedlichster messgeräte. egal was du werwendest, du machst eine vorgaben, misst (nett ist die vollautomatische erkennung er position auf dem tisch) und erhälst am ende eine messdatei, die du dann in printopen, profilemaker & co verwenden kannst.

bei rips sieht's etwas anders aus – hier gibt es welche, die das gerät nativ unterstützen (so leidlich flexi und photoprint server von sai und genial postershop – efi arbeitet gerade dran und dann wird's nett *g*) – ansonsten lassen sich aber auch hier in allen programmen die linearisierungen und/oder profile über den dateimport (siehe oben) einlesen.

preis – wie bereits erwähnt rund 5.500€ zur zeit auch als aktion günstiger.

wir hatten mit unserem händler einen deal ge,acht mit 14 tagen rückgaberecht aber schon nach einem tag war klar, dass die kiste da bleibt.

ach ja – testen ist natürlich immer gut, wenn du zufällig mal in leipzig bist: vorbeikommen..

gruss,

lorenz


als Antwort auf: [#264927]

testchart transluzente materialien

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

4. Dez 2006, 17:25
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #265344
Bewertung:
(1688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
testen … hört sich gut an ;-) kann ich dir auch mal einen chart schicken, den du mir dann ausmessen könntest? kann auch was kosten. dann hätte ich aber einen direkten vergleich gegenüber einem eyeone + uv über dem leuchtisch und deinem super teil. danke dir. wir haben nämlich gerade vor einer woche das eyeone+uv+iotisch bestellt … die transluzente anforderung kam nach der bestellung … toll.


als Antwort auf: [#264989]

testchart transluzente materialien

Lorenz
Beiträge gesamt: 149

4. Dez 2006, 18:22
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #265367
Bewertung:
(1686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na, dann schick mir mal 'ne private mail mit deinen kontaktdaten, damit ich dir meine schicken kann :-)


als Antwort auf: [#265344]
X