[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator vektorisierte Pfade glätten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

vektorisierte Pfade glätten

laba
Beiträge gesamt: 142

24. Mär 2008, 18:08
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(23108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit vektorisierte Pfade zu glätten. Zum Beispiel wenn ein gescanntes Logo vektorisiert oder mit der Pausfunktion generiert wird.

Wie entferne ich überflüssige Punkte an Geraden und Kurven?

Die Funktion "Vereinfachen" oder "Aufräumen" bringt nicht viel. Ich kann mich erinnern dass man bei Freehand überflüssige Punkte in Geraden oder Kurven löschen konnte aber der Pfad blieb erhalten und wurde geglättet.
Gibt es sowas in Illustrator?

Helmut
X

vektorisierte Pfade glätten

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

24. Mär 2008, 18:22
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #342811
Bewertung:
(23099 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In FreeHand muss man die Griffe der angrenzenden Punkte auf "Automatisch" stellen und ist dann auch eher vom Zufall abhängig. Woher soll die Software wissen, was der Pfad machen soll, wenn ein Anker wegfällt?

Du kannst noch das Glätten-Werkzeug probieren, aber da sehe ich auch wenig Chancen.

Ein Logo sollte halt von Hand vektorisiert werden, wenn es wirklich gut werden soll , da hilft keine Autotrace-Funktion.


als Antwort auf: [#342810]

vektorisierte Pfade glätten

Be.eM
Beiträge gesamt: 3377

25. Mär 2008, 12:13
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #342871
Bewertung:
(23048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ laba ] Die Funktion "Vereinfachen" oder "Aufräumen" bringt nicht viel.



Helmut,

dieser Satz stimmt so nicht. Ich verwende die "Vereinfachen"-Funktion häufig zum Putzen von 3D-Vektor-Renderings, die eigentlich zu 99% aus überflüssigen Punkten bestehen. Es ist lediglich ein kleines bisschen geplantes Handanlegen erforderlich. Wichtig ist hierbei folgendes:

DE-aktiviere Punkte, die für den Verlauf von Kurven entscheidende Merkmale sind. Das betrifft z.B. Ecken, die solche bleiben sollen, oder Punkte, an denen sich das Vorzeichen der Kurvensteigung ändert (Wendepunkte etc.). Zur Vereinfachung dürfen also nur die ZWISCHEN den entscheidenden Punkten liegenden Punkte ausgewählt sein. Auch evtl. wichtig zu wissen, wenn du einen Punkt deaktivierst, bleiben jeweils die beiden benachbarten Punkte auch original erhalten. Ich habe mal ein Beispiel als animiertes GIF angehängt… ich hoffe, das funktioniert auch so.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#342810]
Anhang:
Pfad_vereinfachen.gif (30.3 KB)