Helmut,
dieser Satz stimmt so nicht. Ich verwende die "Vereinfachen"-Funktion häufig zum Putzen von 3D-Vektor-Renderings, die eigentlich zu 99% aus überflüssigen Punkten bestehen. Es ist lediglich ein kleines bisschen geplantes Handanlegen erforderlich. Wichtig ist hierbei folgendes:
DE-aktiviere Punkte, die für den Verlauf von Kurven entscheidende Merkmale sind. Das betrifft z.B. Ecken, die solche bleiben sollen, oder Punkte, an denen sich das Vorzeichen der Kurvensteigung ändert (Wendepunkte etc.). Zur Vereinfachung dürfen also nur die ZWISCHEN den entscheidenden Punkten liegenden Punkte ausgewählt sein. Auch evtl. wichtig zu wissen, wenn du einen Punkt deaktivierst, bleiben jeweils die beiden benachbarten Punkte auch original erhalten. Ich habe mal ein Beispiel als animiertes GIF angehängt… ich hoffe, das funktioniert auch so.
Grüße,
Bernd
als Antwort auf: [#342810]
Anhang:
Pfad_vereinfachen.gif
(30.3 KB)