[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

gpo
Beiträge gesamt: 5520

15. Jan 2007, 20:33
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(2151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

bin mal wieder richtig in die sc...e getreten und hatte einem Fragenden helfen wollen der wissen wollte, WARUM es bisher keinen CSS Editor gibt,
der ähnlich wie im GoLive Layoutraster es zuläst ein freies Layout zu gestalten...

dann dazu den nötigen Grundcode liefert???

ich will ja gar nicht alles auf einmal, aber
wo liegt den eigentlich das Problem dass sowas nicht per Programm möglich sein soll?/TopStyle kenn ich ...reicht mir nicht!

Programme wie Corel Draw(Illu oder Freehand) sind ja auch hierachisch aufgebaut...
zeigen in einer Baumstruktur jedes Element....
und vor allem jedes teil ist bezeichnet und immer erreichbar...zum bearbeiten

also 1-2 Punkte...warum gibt es sowas nicht längst?
Mfg gpo
X

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

willy48
Beiträge gesamt: 319

15. Jan 2007, 21:20
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #270828
Bewertung:
(2142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Probiers mal mit Stylemaster:
http://www.westciv.com/style_master/index.html


als Antwort auf: [#270821]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

15. Jan 2007, 21:43
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #270832
Bewertung:
(2133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Willy,

das wird ihm nicht reichen, ich weiß was er möchte,
aber das gibt es meines Wissens nicht auf dem Markt... :-(


als Antwort auf: [#270828]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

gpo
Beiträge gesamt: 5520

15. Jan 2007, 23:38
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #270850
Bewertung:
(2119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
ja danke für den Tipp, schau ich mi rmal an, aber...

gebt mir doch mal richtige Argumente WARUM es sowas nicht(noch nicht) gibt???

Beispiel, wenn in GoLive im Layoutraster....
doch alle möglichkeiten da sind FAST wie im DTP...
und alles ohne mein zutun ins HTML umgesetzt wir...

wieso soll das nicht mit CSS gehen???

denn wenn wie viele beschreiben, der Code "besser/cleaner/oder was weiß ich ist"
dann wundert es mich das bisher kein Programmierer diese Anforderung bewältigen konnte???
Mfg gpo


als Antwort auf: [#270832]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

bernhard
Beiträge gesamt: 444

16. Jan 2007, 00:27
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #270853
Bewertung:
(2113 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi gpo,

vielleicht einfach deshalb:
http://barrierefrei.e-workers.de/workshops/ie-fun/index.html

der warum-auch-immer-meist-verwendete browser (abgekürzt ie) kann css zum guten teil nur falsch oder garnicht verstehen. und da die meisten surfer warum-auch-immer den ie verwenden, tut man ihnen keinen gefallen, wenn man ihnen eine css-seite vorsetzt. altes system versteht halt nur alten code.

auf meinem macpro läuft in einem sicheren käfig ein xp in kreise, das für testzwecke herhalten muss - wird aber dafür auch gut gepflegt :-). damit habe ich mir den spaß (s. link) angesehen und verstanden, warum sich css-editoren noch nicht lohnen.
firefox auf windows funktioniert übrigens prächtig mit css-seiten. das scheinen aber noch nicht alle surfer zu wissen :-)

kurze zeit hatte ich eine vista-testversion mit dem ie7 in parallels laufen (barocke übertreibung sämtlicher reflektionen und spiegelungen, die man bei os-x gesehen hat). ob der css kann weiß ich nicht. wenn ich mal wieder lust habe, das immerhin über 6gbyte große diskimage auf die platte zu ziehen, werde ich das mal testen.

gruß
bernd


als Antwort auf: [#270850]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

bernhard
Beiträge gesamt: 444

16. Jan 2007, 01:05
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #270854
Bewertung:
(2109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe gerade festgestellt, daß es den ie7 auch für xp gibt - ihn geladen und installiert. ist in ein paar punkten schon verständiger als sein vorfahre. aber da ist noch einiges nachzubessern.

wenn microsoft aber weiterhin ein solches tempo vorlegt (zwischen dem ersten ie6 und dem ersten ie7 liegt nur ein halbes jahrzehnt und zwischen dem letzten serviceupdate ie6 und dem ie7 nur 2 jahre), könnte ein css-editor doch noch kommen.

üben wir uns also in geduld und halten die augen offen :-)

gruß
bernd


als Antwort auf: [#270853]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

gpo
Beiträge gesamt: 5520

16. Jan 2007, 11:00
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #270882
Bewertung:
(2085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

hi bernhard....

mir ist bekannt das die browser da ihre Probleme haben, aber...

auch das ist doch vom prinzip her geklärt...
Beispiel GoLive wo ich die unterschiedlichen browser einstellen und testen kann!

ich sage bewust ja auch nicht...ALLES soll SOFORT machbar sein....

mich stört nur gewaltig, dass die CSS Freaks mit erhobener Nase behaupten "Ihre Css-Fähigkeiten" seinen das gelbe vom Ei....
man kann es in allen Foren in etwa so nachlesen!!!

wenn man dann nachfragt bekommt man eigentlich nur Ausflüchte, Monsterbehauptungen bis hin zu Beschimpfungen zu hören....
wehe dem der dann noch behauptet Tabellen in GoLive gemacht zu haben:))
solche sachen werden on-the-fly zerrissen!

nur....warum kommt in dieser Sache ...nix in die gänge?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#270854]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

bernhard
Beiträge gesamt: 444

16. Jan 2007, 13:36
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #270914
Bewertung:
(2063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
moin gpo,

vielleicht liegt das auch daran, daß nicht nur der ie ein problem hat, sondern jede version des ie ein anderes. der aufwand, eine browserweiche und entsprechende seitenversionen für jede erdenkliche version eines browsers zu schreiben, der an einer anderen stelle scheitert ist vermutlich einfach zu umständlich.
ich bin die tage auf eine seite eines designers gestoßen, der von vornherein erklärt, daß alle besucher ohne firefox oder safari auf seiner page keine chance hätten, da seine seite css ist und er keinen nerv hätte, für jede version des ie eine ausgabe der seite zu schreiben. das ist auch eine möglichkeit, css zu nutzen...
aus diesem grunde baue ich in GoLive auch immer noch tabellen (nicht hauen bitte...). das funktioniert wirklich überall genau gleich. css benutze ich nur für schriftfamilien, -größen, -farben, ect.

grüße
bernd


als Antwort auf: [#270882]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

16. Jan 2007, 14:07
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #270921
Bewertung:
(2054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich kapiere ehrlich gesagt nicht, wo der IE Probleme haben soll, CSS-Seiten anzuzeigen(!).
Dass die nicht ganz genau so aussehen wie im FF ist klar. Wenn man damit leben kann, kann man sich ganz locker eine CSS-only Page leisten.

Gerd, schau dir mal www.yaml.de
Speziell http://www.yaml.de/yaml_hinweise.html unter Bearbeitungshilfen für Dreamweaver an.
Ich habs noch nicht getestet, weil ich gerade auf DW8 warte, aber es könnte in die richtige Richtung gehen.


als Antwort auf: [#270914]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

bernhard
Beiträge gesamt: 444

17. Jan 2007, 21:41
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #271201
Bewertung:
(2012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo loethelm,

vielen dank für deinen hinweis. das kannte ich noch nicht. ich finde es sehr interessant und werde mich damit beschäftigen.
trotzdem habe ich für mich den anspruch, daß eine webseite auf jedem browser gleich aussehen sollte. das ist aber nur meine meinung und kein gesetz.

gruß
bernd


als Antwort auf: [#270921]

warum gibt es immer noch keinen CSS-Layouter

FSt
  
Beiträge gesamt: 1961

20. Jan 2007, 22:21
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #271610
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gpo

Ich weiss was Du meinst, bzw. suchst.
Aber pures CSS alleine funktioniert überhaupt nicht. CSS "steuert" immer das Aussehen von HTML-tags. Ein CSS-Editor muss immer auch HTML erzeugen, ansonsten Du Deinen Code nicht sehen (WYSIWYG) kannst.
GoLive (6) bietet über den Inspektor eine mehr als rudimentäre Funktion um sich ein StyleSheet zusammen zu klicken. Leider ist das Arbeiten damit etwas umständlich.

Wer immer einen CSS-Editor bauen möchte, wird vermutlich nicht um einen ausgewachsenen Konkurrenz-Editor wie GoLive oder Dreamweaver herum kommen.

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#270850]
X