bewege mich zur zeit auf einem neuen gebiet der automatisierung. nachdem enfocus automate eingestampft worden ist und ich für das erste keine 10.000 euro für odystar connect ausgeben möchte probier ich zur zeit mit gradual switch herum. nachdem ich bis auf ein, zwei probleme rumgestolpert bin, die ich hoffentlich mit den jungs von impressed lösen kann, würde ich mich auf einen erfahrungsaustausch freuen … was geht oder eben nicht … zur zeit hänge ich an der problematik, das switch den pitstopserver mit keinem prüfprotokoll versehen kann … hat den schon jemand von euch den tollen beispielflow "online preflight" von impressed problemlos ans laufen bekommen? danke für die hilfestellung