[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript primzahlen ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

primzahlen ?

gabriele
Beiträge gesamt: 13

18. Feb 2002, 19:26
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo leute!
frage: gibt es in JavaScript eine funktion die primzahlen erkennt - oder suche ich vergeblich danach und muss mir sowas selbst *basteln* ?

X

primzahlen ?

Ollli
Beiträge gesamt: 458

18. Feb 2002, 22:07
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #794
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
soweit ich weiß ist mir keine Funktion bekannt, doch schau mal hier, google ist dein Freund
http://www.google.de/search?q=javascript+primzahlen&hl=de&meta=lr%3Dlang_de


als Antwort auf: [#783]

primzahlen ?

gabriele
Beiträge gesamt: 13

19. Feb 2002, 07:42
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #801
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/funktionen.htm

hier wurde ich fündig - für alle die´s interessiert. und jetzt besteht mein problem darin die primzahl funktion gemeinsam mit einigen anderen berechnungen auf *buttonclick* zu starten. grundsätzlich hab ich auch eine idee wie´s klappen könnte (müsste). praktisch scheiterts aber noch an einem syntax oder denkfehler. gibts hier jemand *fachkundigen* der sich opfert und mein script anguckt und mir auf die sprünge hilft? oder kennt jemand ein gutes javascriptforum in deutscher sprache ?
lg und einen schönen tag - gabriele


als Antwort auf: [#783]

primzahlen ?

Ollli
Beiträge gesamt: 458

19. Feb 2002, 11:20
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #810
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Setz doch dein Skript einfach mal ins Netz und poste die Addi, ich denke das dann ein paar Freaks vorbeischauen und dir helfen werden.
Ich selber will mich nicht als Freak bezeichnen, aber ich kann schon n'bissl JS

Ollli


als Antwort auf: [#783]

primzahlen ?

gabriele
Beiträge gesamt: 13

19. Feb 2002, 11:50
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #812
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
an alle freaks - und olli

http://www.blues4.net/javascript/script3.php

die primzahl wird schlichtweg ignoriert

ich suche keine fertige lösung,
ein denkansatz wo der fehler liegt und ein schubs in die richtige richtung wäre toll

danke - gabriele


als Antwort auf: [#783]

primzahlen ?

Ollli
Beiträge gesamt: 458

19. Feb 2002, 13:24
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #815
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mh, schwierig zu umschreiben *g*
du hast einmal einen schreibfehler in zeile 44, dann ist die Logik etwas falsch bei deiner Feststellung ob es eine Primzahl ist oder nicht, einfach nochmal nachdenken *g*
und dann musste natürlich das ergebnis3 auch noch zurückgeben, wenn die Funktion aufgerufen wird.

Die Lösung (falls du sie mal anschauen willst) liegt unter
http://www.ollli.net/hfa/hds1.html

Ollli


als Antwort auf: [#783]

primzahlen ?

gabriele
Beiträge gesamt: 13

19. Feb 2002, 15:36
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #824
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
viiiiiiielen dank !

*grins* warnung.... ich hab noch drei scriptseiten als hausübung auf... und weiss jetzt wer mir weiterhelfen kann


als Antwort auf: [#783]

primzahlen ?

Ollli
Beiträge gesamt: 458

19. Feb 2002, 17:10
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #827
Bewertung:
(5659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich helf doch gerne!
kannst mich ruhig fragen, bzw. wieder hier posten

Ollli


als Antwort auf: [#783]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow