Hallo Uwe,
ich habe mir jetzt die Zeit genommen und das Script näher angeschaut. InDesign CS und Script Editor gestartet
und den von Dir geposteten Code eingesetzt. Syntax prüfen: Da wird reklamiert, dass das Ende der Zeile erwartet,
aber ein Doppelpunkt gefunden wurde. Es betrifft drei Zeilen, von welchen hier die erste kommt:
In jeder Zeile habe ich das '«class givn»:' entfernt. Und erneutes Prüfen der Syntax. Diesmal ist die Zeile …
… hervorgehoben. Die Meldung sagt: "Can't set «class ppsd» to false. Access not allowed."
Ich kommentiere die Zeile für den Moment aus. Bei der nächsten Prüfung kommt eine gleiche Meldung bei:
Wieder auskommentieren und nochmals prüfen. Diesmal klappt es. Und beim Kompilieren werden sämtliche Raw-Codes
in lesbare Konstanten umgewandelt. Bis auf die beiden, welche ich auskommentiert hatte. Kurzes Stöbern im
Wörterbuch. Ohne fündig zu werden. Dann hatte ich eine Idee (kommt ab und zu vor :-) und tippte ein kleines Script:
---
tell application "InDesign CS"
set myDocument to make document
tell document preferences of myDocument
«class ppsd»
end tell
end tell
---
Beim Prüfen der Syntax wird '«class ppsd»' in 'facing pages' verwandelt. Ha! Wenn dies so einfach geht: Auch den
Code '«class nump»' eingetippt. Dieser wird zu 'pages per document'. Die beiden Konstanten eingesetzt, das Aus-
kommentieren aufgehoben und nun konnte ich das Script ausführen. Und es funktioniert …
Hans Haesler <hsa@ringier.ch>