[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Formularfunktion ?!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formularfunktion ?!

Jacky23
Beiträge gesamt: 13

16. Feb 2009, 12:51
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(6408 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem mit InDesign. In Word kann man über die Formularfunktion "Kästchen" mit einem doppelklick aktivieren bzw. deaktivieren. Ziel der ganzen Sache ist, dem Leser anzuzeigen ob eine Option/Bauteil mitgeliefert wird oder nicht. Deshalb muss ich immer wieder die Kästechen aktivieren bzw. deaktivieren, da von Kunde zu Kunde die Lieferung anders ausfällt. Bisher läuft die Sache noch in Word, aber zukünftig soll es unter InDesign laufen. Ist das in Indesign CS3 auch möglich? Ich hab bis jetzt noch nichts gefunden.
Eine erste Idee von mir war einfach ein Kästechen (Rahmen) zu setzen und mit zwei Linien durch zu kreuzen. Nur wenn ich das X lösche bekomme ich es nicht so einfach wieder zurück, ich muss es neu anlegen bzw. von wo anders duplizieren.
Meine zweite Idee wäre, es mit einem Zeichenformat zu probieren. Hier könnte man es immer wieder aktivieren bzw. deaktivieren, was komfortabler wäre.
Wäre toll wenn jemand noch ne Idee hätte wie man das ganze genau so komfortabel wie in Word machen kann.

Gruß und Danke, J.
X

Formularfunktion ?!

werner_dry
Beiträge gesamt: 21

16. Feb 2009, 13:14
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #385717
Bewertung:
(6401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass ein "X" über dem Kästchen liegt und mit dem Fenster "Attribute | Nicht druckbar" per Klick ein- und auszuschalten ist. Das Ergebnis sieht man halt dann nur in der Separationsvorschau oder eben im Ausdruck.


als Antwort auf: [#385709]

Formularfunktion ?!

Klaus79
Beiträge gesamt: 341

16. Feb 2009, 13:27
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #385722
Bewertung:
(6394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
… oder Du stellst das X in der gleichen Farbe (weiß)
wie das Kästchen dar, dann ist es nicht sichtbar

… oder Du machst das Kästchen weiß und legst das X
per Tastaturbefehl davor oder dahinter

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#385717]

Formularfunktion ?!

Jacky23
Beiträge gesamt: 13

17. Feb 2009, 16:28
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #385904
Bewertung:
(6334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

die Idee hört sich gut an. Ich werde mich (hoffentlich) diese Woche dran machen können und ein bisschen rumprobieren.

Vielen Dank und Grüße
(auch an Klaus),
J.

:-)


als Antwort auf: [#385717]

Formularfunktion ?!

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

17. Feb 2009, 16:34
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #385909
Bewertung:
(6330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vermutlich sitzt das Kästchen am Text?
Dann wäre es sinnvoll, es und das drüberliegende Kreuz mit je einem Schriftzeichen zu setzen, das Kreuz mit snegativem Kerning; alle Eigenschaften (Kerning, Zeichenfarbe, Grundlinienversatz, Schriftgröße etc.) ließen sich über Zeichenformate regeln.
So dass am Ende nur zwei Absatzformate, in denen diese Zeichenfomate verschachtelt sind, wechselweise aufgerufen werden müssen.


als Antwort auf: [#385904]

Formularfunktion ?!

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

17. Feb 2009, 17:03
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #385915
Bewertung:
(6320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so wie ich euch verstanden habe gehen eure Lösungen momentan von einem Kästchen und einem weiteren Kreuz das entweder druckbar oder nicht druckbar, weiß oder im Kerning verschoben ist. Das sind aber immer zwei Elemente.

Was spricht gegen zwei verschiedene Zeichen. Beigefügter Screenshot ist aus der Wingdings 2. Inwieweit man dann mit einem Zeichenformat arbeitet oder man viell. auch per GREP sowas ersetzen könnte müsste man dann sehen.

@ Jacky: in CS4 würde man sowas dann über GREP-Stile oder bedingten Text lösen.


als Antwort auf: [#385909]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 17. Feb 2009, 17:04 geändert)

Anhang:
Bild 3.png (63.1 KB)

Formularfunktion ?!

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

17. Feb 2009, 17:06
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #385916
Bewertung:
(6314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ruebi ] Was spricht gegen zwei verschiedene Zeichen.

sach ich doch ;-)


als Antwort auf: [#385915]

Formularfunktion ?!

Quarz
Beiträge gesamt: 3578

17. Feb 2009, 17:15
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #385918
Bewertung:
(6311 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jacky,

wo sitzt denn das Kästchen?
Am Satzanfang oder in der Mitte oder am Satzende?

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS4


als Antwort auf: [#385916]

Formularfunktion ?!

Quarz
Beiträge gesamt: 3578

17. Feb 2009, 18:10
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #385933
Bewertung:
(6283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jacky,

am schnellsten geht es mit der
Glyphenpalette.

Einen neuen Glyphensatz mit den
2 Windingszeichen anlegen.
(siehe evtl. Hilfe)

Dieser eigene Glyphensatz kann immer
ausgewählt bleiben, sodass Du nur mit
Shift+Alt+F11 die Glyphenpalette aufzurufen
brauchst und - klick.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS4


als Antwort auf: [#385918]

Formularfunktion ?!

Jacky23
Beiträge gesamt: 13

19. Feb 2009, 17:29
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #386242
Bewertung:
(6225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

das Kästchen sitzt am Anfang, da es anzeigen soll ob eine Option/Bauteil mitgeliefert wird oder nicht (Es sind 14 Kästen auf der Seite).
Eure Idee mit dem Glyphen kommt der Lösung des Problems denk ich am nächsten (ich bin bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren - Tagesgeschäft!!).
Ich bin Euch allen echt dankbar für die vielen Anregungen und Ideen.

Viele Grüße, J.


als Antwort auf: [#385918]

Formularfunktion ?!

Quarz
Beiträge gesamt: 3578

19. Feb 2009, 17:44
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #386248
Bewertung:
(6218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jacky,

wenn das Kästchen am Anfang eines Absatzes steht,
dann geht es noch schneller mit
Aufzählungszeichen und Nummerierung
im Absatzformat.

Dafür mußt Du
1.
Ein Zeichenformate mit der Schrift Windings und
2.
zwei Absatzformate
- Kästchen offenen
- Kästchen Kreuz
angelegen.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS4


als Antwort auf: [#386242]

Formularfunktion ?!

Jacky23
Beiträge gesamt: 13

19. Feb 2009, 17:56
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #386253
Bewertung:
(6214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

nochmals vielen Dank!
Jetzt brauch ich nur noch ein bisschen Zeit!
Ha, ha :-)

Gruß, J.


als Antwort auf: [#386248]

Formularfunktion ?!

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

19. Feb 2009, 18:06
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #386256
Bewertung:
(6206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jacky, wenn du in deine Daten irgendwo noch ein markantes Zeichen einbaust, kannst du das zweite Format per GREP zuweisen und löschst dann gleichzeitig dieses Zeichen (z.B. alle die ein Kreuz im Kästchen erhalten haben als merkmal ### oder so ähnlich ...)


als Antwort auf: [#386253]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 19. Feb 2009, 18:06 geändert)

Formularfunktion ?!

Jacky23
Beiträge gesamt: 13

19. Feb 2009, 18:41
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #386267
Bewertung:
(6196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ruebi,

auch ein Merci an dich!!

Schönen Abend noch!

J.


als Antwort auf: [#386256]
X