Mhhh Komisch, mein Script schaut jetzt so aus:
print "Start Script: $0 $file\n" if ($scriptdebug > 0);
$pos = rindex($file, "/") + 1;
$dir = substr($file, 0, $pos);
$basename = substr($file, $pos);
($newbase = $basename) =~ s/\.\w*$//;
$newbase .= "_cmyk.tif";
system("$heliosdir/bin/dt", "mkdir", "$dir$outdir") if not stat("$dir$outdir");
system("$heliosdir/bin/dt", "mv", "$file", "$dir$outdir");
chdir("$dir$outdir");
system("$heliosdir/bin/layout", "-v", "-oOmitProfile=True", "-oSpotToProcess=True", "-oScreenResolution=0", "-oPrintColor=CMYK", "-l", "$basename", "{unix,native,,TIFF}$newbase");
print "End Script: $0 $file\n" if ($scriptdebug > 0);
--------------->
Habe aber folgendes Problem, die TIF Datei liegt schon im Ordner Konvertiert aber in diesem liegt ein layout Ordner den gab es vorher nicht?!?!?!!? Und die Tif Datei ist nur noch 100 dpi Auflösung, Eingabe jpg hat 300 dpi, ich habe aber doch an der Auflösung nichts geändert, siehe Script! Und warum häng das ISO Coated Profil nicht dran, muss ich dieses manuell nach der Konvertierung taggen??????????? Danke Euch schon mal!
als Antwort auf: [#187375]