Hallo,
das ist schon klar.
Es geht einfach darum, wenn man ein recht umfangreiches Dokument mit vielen Zeichenformaten hat, und ich habe einem Zeichen über ein Zeichenformat zugewiesen, dass es beispielsweise einen Grundlinienversatz hat. Wenn ich ihm dann noch zusätzlich eine andere Farbe zuweisen möchte, wäre es natürlich am einfachsten, wenn ich das eben über ein zweites Zeichenformat machen kann, das eh schon vorliegt. Ansonsten müsste ich für so einen Einzelfall dann noch ein neues Zeichenformat anlegen, wo Grundlinienversatz und Farbe definiert ist.
Der Einfachkeit halber und, um nicht noch zusätzliche Zeichenformate anlegen zu müssen, wäre es praktischer dem Zeichen eben zwei Formate zuzuweisen.
als Antwort auf: [#397430]