Beratung und Hilfe bei Startschwierigkeiten.
Lernhilfen und Wegweiser für angehende Kreativ- und EDV-Experten.

[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Entrypoint - Das Einsteigerforum Mit transparentem Hintergrund speichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mit transparentem Hintergrund speichern

president becks
Beiträge gesamt:

2. Okt 2009, 10:48
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,
ich habe angefangen mit Photoshop zu arbeiten und habe schon einige Video Trainings hinter mir. Ich habe jedoch ein Problem. Ích habe nun ein Logo z.B. freigestellt und einen transparenten Hintergrund. Wenn ich dieses nun abspeicher und z.B. bei Page Maker einfüge, dann ist der Hintergrund nicht mehr transparent sondern weiß. Wie kann ich das ändern.
Ich freue mich auf eure Antworten

president becks
X

Mit transparentem Hintergrund speichern

gpo
Beiträge gesamt: 5520

2. Okt 2009, 11:51
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #409983
Bewertung:
(6233 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Herr Präsident

habe dich mal hierhin verschoben....
denn wenn man Hilfe will...sollte man auch "mithelfen" das Problem, wenns denn eines ist...einzugrenzen:))

deshalb teile uns doch mal mit ===>
mit welchem System und OS du unterwegs bist
die Photoshop Version und...

deinen Kenntnisstand???

schon mal ins Handbuch geschaut===> Dateoiformate und deren Eigenschaften?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#409976]

Mit transparentem Hintergrund speichern

Sacha Heck
  
Beiträge gesamt: 3281

2. Okt 2009, 11:55
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #409985
Bewertung:
(6232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und willkommen bei HDS,

Zitat Wenn ich dieses nun abspeicher und z.B. bei Page Maker einfüge,

In welchem Format speicherst du es ab und wie platzierst du es?
Formate die Transparenz erhalten können, sind z.B. PSD oder TIFF.
Welche Pagemaker Version benutzt du? Versteht die Transparenz?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#409976]

Mit transparentem Hintergrund speichern

president becks
Beiträge gesamt:

2. Okt 2009, 12:17
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #409989
Bewertung:
(6220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also ich arbeite mit Windows XP und Photoshop version CS. Tja mein Kenntnisstand ist gerade am Aufbauen. Ich habe die verschiedenen Funktionen kennengelernt, jedoch fehlt es mir an der Praxis. (daher die Probleme :))

Mit dem Handbuch habe ich mich auch schon befasst und ich habe auch versucht es als Tif, PSD, EPS und PDP abzuspeichern, da es in einem anderen Eintrag in diesem Forum vorgeschlagen wurde, hat jedoch alles nichts ausgemacht. Dann habe ich versucht Arbeitspfade zu erstellen und zu speichern, da ich dachte dass er dann die Transparenz mit speichert, aber auch das hat nicht geholfen.

Die Page Maker Version ist 7.0
Sie müsste eigentlich Transparenz erkennen können, da ich eine Datei habe die Transparenz hat (diese hat meine Vorgängerin gemacht und die ist natürlich nun nicht mehr da....wie das immer so schön ist auf der Arbeit :(

Ich hoffe das bringt uns der Lösung ein wenig näher

Viele Grüsse

Miss president becks :P


als Antwort auf: [#409983]

Mit transparentem Hintergrund speichern

president becks
Beiträge gesamt:

2. Okt 2009, 12:19
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #409991
Bewertung:
(6218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Achso eines hatte ich noch vergessen, platzieren im Page maker mache ich einfach unter Datei, Positionieren, dann öffne ich die Datei und setze sie an die Stelle wo ich sie haben will aber wie gesagt dann habe ich im Hintergrund immer alles weiß.


Viele Grüße

p.b.


als Antwort auf: [#409985]

Mit transparentem Hintergrund speichern

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

4. Feb 2010, 11:47
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #432700
Bewertung:
(5531 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

PageMaker kann die Transparenz einer Grafik nicht auslesen, dazu benötigt es noch die altbekannten Beschneidungspfade. Daher solltest Du aus PS die Transparenzen auswählen (per Befehl-Klick auf die Ebene), einen Arbeitspfad erstellen und als Beschneidungspfad umwandeln, sofern die Transparenzen des Logos nicht weich auslaufen sondern harte Kanten haben.
Anschließend speicherst Du die Datei als Photohshop-EPS mit Beschneidungspfad. Danach kannst Du die Datei wieder in PageMaker platzieren.

Wenn Du die PSD mit Transparenz in InDesign platziert, brauchst Du diesen Umweg nicht zu gehen. InDesign erkennt die Deckkraft der Transparenzen und stellt die PSD ohne weißen Hintergrund dar. Vielleicht solltest Du Deine Software besser auf InDesign umstellen? :-)


als Antwort auf: [#409991]

Mit transparentem Hintergrund speichern

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

7. Feb 2010, 16:52
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #432888
Bewertung:
(5457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da das ein Logo ist, wäre außerdem zu überlegen, ob es wirklich so gut in einem Pixelformat aufgehoben ist. Ggf. war es sogar ein Vektorlogo, bevor Du es in Photoshop bearbeitet hast.


als Antwort auf: [#409976]
X