[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Neue Festplatte und System, kein root

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Neue Festplatte und System, kein root

UK
Beiträge gesamt: 498

15. Apr 2006, 17:50
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe eine neue HD SATA II in einem G5, 1,6 Mhz eingebaut. Oberer Schacht und die orginal HD in den unteren Schacht. So weit mir bekannt braucht man keine Jumper zu stecken. System 10.3.9 installiert. Nun habe ich Retrospect 6.xx installiert. Ist auch auf der orginal HD. Wenn ich es nun starte wird ein Admi-Kennwort verlangt. Gebe ich nun das beim installieren vergebene Passwort ein wird es nicht erkannt. Da ich mich mal auf der orginal HD als root angemeldet habe, verschte ich das Passwort. Kein erfolg. Nun wollte ich den root über NetInfo aktivieren. Also identifiziert, und neues Passwort vergeben. Abgemeldet und angemeldet, Passwort wird nich erkannt. Wieder in NetInfo, kein root aktiviert.
Wenn ich von der orginal Platte starte, kann ich mich als root anmelden. Auch startet Retrospect ohne ein Passwort zu verlagen. Habe die orginal HD schon abgekempt, kein erfolg.

Hat jemand eine Idee wie ich Retrospect zum laufen kriege? Und warum kann root nicht aktivieren?
X

Neue Festplatte und System, kein root

Kay_96052
Beiträge gesamt:

16. Apr 2006, 13:32
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #223942
Bewertung:
(1939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du versucht über "Kennwörter zurücksetzen" ein neues zu vergeben?


als Antwort auf: [#223871]

Neue Festplatte und System, kein root

UK
Beiträge gesamt: 498

16. Apr 2006, 14:32
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #223944
Bewertung:
(1933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kay,

das Kennwort was ich bei der neuinstallation vergeben habe funktioniert.
Im NetInfo/Sicherheit/indentifizieren wird das Passwort erkannt. Wenn ich dann ein root Passwort vergebe funktioniert das nicht.
Starte ich von der orginal HD, kann ich Retrospect vom neuen System starten!?


als Antwort auf: [#223942]

Neue Festplatte und System, kein root

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

16. Apr 2006, 21:03
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #223953
Bewertung:
(1922 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kenne Retrospect in aktuellen Ausprägungen ja nicht, aber könnte es sein, das es da ein eigenes Passwort gibt, das nicht zwingend das Root, Administrator oder ein anderweitiges System Passwort ist?


als Antwort auf: [#223944]

Neue Festplatte und System, kein root

UK
Beiträge gesamt: 498

17. Apr 2006, 12:25
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #223976
Bewertung:
(1900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

so nun habe ich alles noch einmal neu installiert!!! Jetzt funktioniert alles. Retrospect starte nun auch ohne Passwort und den root konnte ich auch aktivieren. Warum das vorher nicht funktioneirt hat, ich weis es nicht!
Danke für die Tips und noch einen schönen Ostermontag.


als Antwort auf: [#223953]

Neue Festplatte und System, kein root

Friedel M.
Beiträge gesamt: 12

22. Apr 2006, 17:17
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #225031
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, das Retrospect 6 meine alten BackUps, die mit der Retrospect Version 3 + 4 gemacht wurden, nicht mehr zurückspielen kann.
Am Anfang dachte ich, ein Band sei defekt, (es kam der Fehler Error 109 und der deutet auf einen Bandfehler hin) aber es betrifft ALLE Bänder aus Katalogfiles mit Version 3 + 4 (ich mache das BackUp mit einem DLT-Bandlaufwerk).

Kann das jemand anderes auch mal prüfen und bestätigen oder vielleicht auch dementieren!?
Nur zur Kontrolle, dass ich die Fehlersuche besser eingrenzen kann.


als Antwort auf: [#223976]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro