Hallo Friedel,
weil Adobe entweder unterschiedliche Strategien in Bezug auf die Wahl des zu verwendeten Farbraums für die erzeugten SmoothShadings an den Tag legt je nachdem ob exportiert oder gedruckt wird, oder weil der Acrobat Distiller eine Vereinfachung der Farbraum-Definition einsetzte, wenn er erkennt, dass nur Prozessfarbe im Spiel ist (letzteres ist aber eher unwahrscheinlich).
Der Grund warum gerne DeviceN als Farbraum gewählt wird ist der, dass dies der einzige geräteabhängige Farbraum-Operator ist, der alle möglichen Kombinationen von geräteabhängiger Start- und Endfarbe, die in einem SmoothShading stecken können, abdeckt. Egal ob der Verlauf einfarbig oder mehrfarbig, in 4C oder Schmuckfarbe oder sogar gemischt ist. Dies ist Entwicklungstechnisch reizvoll, weil man nicht jeden Fall getrennt berücksichtigen muss.
als Antwort auf: [#373490]