[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Scusy
Beiträge gesamt: 4

27. Okt 2010, 12:26
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(9119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Gemeinde!

Derzeit arbeite ich an einem Gutschein für eine befreundete Firma. Das Design habe ich mit PS und ID erstellt. Die PDF X-3 Prüfung hat es auch bestanden, leider habe ich mit dem Ergebnis ein Problem.

Ich habe das Logo der Firma (als *.ai plaziert) gespiegelt und anschließend per Verringerung der Transparenz und dem Effekt "weiche Verlaufskante" eine Art Spiegeleffekt erzeugt. Im Indesign sieht es auch so aus wie es soll.

Exportiere ich die Datei in das PDF X-4 Format, funktioniert alles, wird jedoch nicht von der Druckerei akzeptiert. Nutze ich jedoch das PDF X-3 Format, habe ich um den erzeugten Schatten eine feine weiße Kontur, die mir überhaupt nicht gefällt und wo ich nicht wiess woher sie kommt.

Kann es sein, das es an der Transparenzreduzierung im PDF X-3 Format liegt? Denn im Indesign wird es ja "richtig" dargestellt und im PDF X-4 Format sind ja Transparenzen erlaubt...

Was kann ich tun, damit diese Kontur erst garnicht entsteht?

Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein!


Leider konnte ich dem Beitrag kein Anhang anfügen, finde den Button zum Speichern des Anhnags nicht :/, deswegen auf diesem weg:

http://www.file-upload.net/...Vorderseite.zip.html

Mit den besten Grüßen

Oli
X

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

27. Okt 2010, 12:53
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #455342
Bewertung:
(9103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

ich sehe hier in Acrobat 9 keine weisse Kontur um das gespiegelte Logo herum...

geh mal in Deine Acrobat-Voreinstellungen: Seitenanzeige und aktiviere oder deaktiviere dort mal "Vektorgrafiken glätten" und "Bilder glätten", ändert sich danach bei Dir etwas in der Vorschau?

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#455339]

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Bernd Rebscher
Beiträge gesamt: 85

27. Okt 2010, 12:57
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #455343
Bewertung:
(9097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das PDF ist soweit in ordnung, es handelt sich nur um eine ungenaue Darstellung in Acrobat. Wenn man in den Voreinstellungen unter Seitenanzeige beim Punkt Vektorgrafiken glätten das Häkchen wegmacht, verschwinden die Haarlinien in der Ansicht. Normalerweise gibt es bei der Ausgabe keine Probleme, im Einzelfall können solche Linien aber tatsächlich im Druck sichtbar sein, wenn das RIP etwas falsch interpretiert (durch interne Rundungsfehler oder was auch immer).
Alternativ nur die Spiegelung samt Hintergrundbild als PDF exportieren und in Photoshop importieren, als Bild speichern und in indesign platzieren und dann nur noch die Vektor Texte drauflegen, dann muss keine Transparenz mehr reduziert werden.


als Antwort auf: [#455339]

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Scusy
Beiträge gesamt: 4

27. Okt 2010, 13:13
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #455344
Bewertung:
(9080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
okay,

also ich hab mal die "2d Grafikbeschleunigung" deaktiviert, die beiden Häcken entfernt und die Haarlinien verschwinden tatsächlich! Das einzige was mich beunruhigt, ist, dass die Linie halt nur im PDF X-3 Format überhaupt sichtbar waren.

Vielen, vielen Dank für die schnellen und qualitativ hochwertigen Antworten!

Beste Grüße

Oli


als Antwort auf: [#455343]
(Dieser Beitrag wurde von Scusy am 27. Okt 2010, 13:13 geändert)

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

27. Okt 2010, 13:58
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #455354
Bewertung:
(9048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Scusy ] … Kann es sein, das es an der Transparenzreduzierung im PDF X-3 Format liegt? Denn im Indesign wird es ja "richtig" dargestellt und im PDF X-4 Format sind ja Transparenzen erlaubt …

Durch die Transparenzreduzierung werden Bereiche zerteilt.

Siehe dazu auch diese Infos: http://hilfdirselbst.org/...nz&read_group=18

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#455339]

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

headline
Beiträge gesamt: 65

27. Okt 2010, 14:42
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #455363
Bewertung:
(9014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

um das gespiegelte Objekt ist auch eine graue Kontur zu erkennen.

Desweiteren ist das Schwarz des Kolbe Logos 4farbig aufgebaut, das Wort Optik hat zusätzlich aber eine Kontur aus "nur" 100% Schwarz die nicht überdruckt. Das solltest Du auf jeden Fall mal ändern.


als Antwort auf: [#455339]

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Scusy
Beiträge gesamt: 4

27. Okt 2010, 16:20
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #455377
Bewertung:
(8968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michael Pabst ] Siehe dazu auch diese Infos: http://hilfdirselbst.org/...nz&read_group=18

Gruß
Michael


alles klar, ich denke die Druckerei wird die Datei richtig drucken!

Antwort auf [ headline ]
Desweiteren ist das Schwarz des Kolbe Logos 4farbig aufgebaut, das Wort Optik hat zusätzlich aber eine Kontur aus "nur" 100% Schwarz die nicht überdruckt. Das solltest Du auf jeden Fall mal ändern.


Japp das ist mir auch aufgefallen. Ich hab jetz das Logo einfach bearbeitet...
Dazu war es auch noch krumm und schief. Macht sich bei einer Spiegelung echt blöd, wenn kein einheitlicher Horizont, auf dem der Schriftzug "steht" vorhaden ist. Naja ich habs dann einfach begradigt...

Vielen Dank für eure Hilfe


als Antwort auf: [#455354]

PDF X-3 Problem - Transparenzreduzierung?

Scusy
Beiträge gesamt: 4

27. Okt 2010, 21:14
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #455401
Bewertung:
(8901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sow hab jetzt die Spieglung im Hintergund im PS erstellt und als Tiff im ID plaziert...

das war mir jetz zu heiß mit der Transparenz!

Also an alle Helfer: VIELEN DANK ihr seid toll :D

Grüße


als Antwort auf: [#455377]
X