Hallo,
um mal mit einem Großstadtmythos aufzuräumen:
QuarkXPress läuft nicht besser oder schlechter, nur weil der Präferenzen-Ordner im QuarkXPress-Verzeichnis liegt.
Der einzige Grund, warum dies so oft empfohlen wird, ist folgender: Es ist viel einfacher, an diesen Ordner heranzukommen, ihn zu überprüfen und notfalls zu leeren, als wenn der Ordner im Userverzeichnis liegt.
Oft werden hier auch Symptom und Ursache verwechselt: Da viele der hier schreibenden Benutzer Vorabversionen (Betas) von QuarkXPress installiert hatten, liegen im Userverzeichnis nicht-kompatible Präferenzen (die Beta hatte ein anderes Präferenzenformat als die Release-Version).
Das Anlegen eines globalen Preferences-Ordners (im QuarkXPress-Verzeichnis) löst nicht das Problem, sondern kaschiert es.
Natürlich müssen alle Nutzer auf diese Ordner zugreifen können, dies wird bei dir das Problem sein. Geb mal allen Benutzerkonten Schreibrechte auf den Preferences-Ordner.
Ein weiterer Mythos ist, dass sich die Präferenzen von QuarkXPress 6 und 7 behindern, wenn diese nicht im Anwendungsordner liegen. Dies ist nicht der Fall, daher auch die Unterordner QuarkXPress 6.0 und QuarkXPress 7.0.
Gruß
Matthias
als Antwort auf: [#259621]