Hallo reinerfoto
robots im Quelltext:
Da kannst Du festlegen ob Deine Seite in den Suchmaschinenindex aufgenommen werden soll und/oder ob die Links von dieser Seite aus weiterverfolgt werden sollen.
also z.B.
<META name="ROBOTS" content="INDEX,NOFOLLOW">
<META name="ROBOTS" content="NOINDEX,FOLLOW">
<META name="ROBOTS" content="NOINDEX,NOFOLLOW">
<META name="ROBOTS" content="INDEX,FOLLOW"> muss man nicht angeben, da dies der Standard-Wert ist.
Siehe auch unter
http://de.selfhtml.org/...aten/meta.htm#robots robots.txt
Suchmaschinen schauen bei einem Besuch zuerst, ob diese Datei existiert und lesen sie gegebenenfalls aus. In dieser Datei kannst Du sehr explizit aufführen, wer was spidern darf.
Schau doch mal unter
http://de.selfhtml.org/...bots.htm#allgemeines Aber Vorsicht! Die robots.txt kann auch eine Sicherheitslücke sein. Denn jeder menschliche Surfer kann sie auch aufrufen und findet da drin dann die Liste der verbotenen, gesperrten Ordner. Wenn Du nun diese Ordner nicht gegen Zugriffe geschützt hast, dann ist der "Hacker" schon drin!
QUERYWORDS
Was immer das sein soll. Wo hast Du das her? Google findet grad gar nichts zu diesem Thema. Schmeiss das raus, das vergrössert nur Deinen Code, ohne direkten Nutzen, im Gegenteil.
Gruss
FSt