[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Vierecke im PDF Ausdruck

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Vierecke im PDF Ausdruck

kitchy
Beiträge gesamt: 61

12. Aug 2009, 14:13
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(19939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Habe ein Layout PDF einem Kunden geschickt. War eine Tabelle in INDD. Jetzt sagt der Kunde, wenn er das PDF ausdruckt, dass da plötzliche Vierecke mit gedruckt werden. An Stellen, wo gar nichts steht. Also bei mir sehe ich da überhaupt nichts. Hat das was mit einer Einstellung zu tun??

Danke!!

lg kitchy
X

Vierecke im PDF Ausdruck

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5963

12. Aug 2009, 14:44
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #404782
Bewertung:
(19920 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vierecke? Oder eventuell dünne weiße Linien?


als Antwort auf: [#404775]

Vierecke im PDF Ausdruck

kitchy
Beiträge gesamt: 61

12. Aug 2009, 14:50
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #404785
Bewertung:
(19912 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so wie sie sagt wären das quadrate. ich kanns nicht sagen, ich seh die dinger ja nicht. deswegen habe ich auch keine ahnung, was ich ihr sagen soll. dachte das es irgendeine einstellung gibt, die evtl. sonderzeichen oder sowas sichtbar macht???


als Antwort auf: [#404782]

Vierecke im PDF Ausdruck

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5963

12. Aug 2009, 14:58
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #404787
Bewertung:
(19901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja, man bräuchte schon eine etwas exaktere Beschreibung der "Quadrate". Sind im ID-Dokument Transparenzen? Wenn ja, zeigen Acrobat bzw. der Adobe Reader ganz feine weiße Linien um diese Bereiche, sofern in den Voreinstellungen unter "Seitenanzeige" die Option "Vektorgrafiken glätten" aktiviert ist. Dieses Thema wurde hier ca. 150x behandelt…

Und wenn das PDF dann mit einem Nicht-Postscript-Drucker ausgedruckt wird, können diese Linien auch auf dem Ausdruck auftauchen.


als Antwort auf: [#404785]

Vierecke im PDF Ausdruck

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4498

12. Aug 2009, 15:23
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #404796
Bewertung:
(19877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hört sich für mich weniger nach einem Transparenz-reduzieren-Problem wie weiße Linien an, sondern vielmehr wie die unterschiedliche Glyphen-Darstellung zwischen Acrobat 7/8 und 9. Daraufhin würde ich das mal untersuchen...

Gruß


als Antwort auf: [#404787]

Vierecke im PDF Ausdruck

Thobie
Beiträge gesamt: 4072

12. Aug 2009, 21:24
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #404856
Bewertung:
(19840 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Kitchy,

Zitat Habe ein Layout PDF einem Kunden geschickt. War eine Tabelle in INDD. Jetzt sagt der Kunde, wenn er das PDF ausdruckt, dass da plötzliche Vierecke mit gedruckt werden. An Stellen, wo gar nichts steht. Also bei mir sehe ich da überhaupt nichts. Hat das was mit einer Einstellung zu tun??

kann es sein, dass in Deiner PDF aus ID auch irgend welche Postscript-Informationen wie EPS-Bilder oder ähnlichem vorhanden sind und Dein Kunde hat nur einen normalen Tintenstrahler ohne RIP und kann somit diese Informationen nicht korrekt drucken? Dann gibt es um diese Dinge manchmal Vierecke bzw. das kann einfach nicht korrekt gedruckt werden.

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Hamburg | +49 40 6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
„Es gab nie ein großes Genie ohne einen Anflug von Wahnsinn“ – Aristoteles, Problemata 954


als Antwort auf: [#404775]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 12. Aug 2009, 21:25 geändert)

Vierecke im PDF Ausdruck

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

12. Aug 2009, 21:55
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #404857
Bewertung:
(19825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thobie,

zeig mir bitte mal ein PDF mit enthaltenem PostScript-Code, das aus Indesign kommt.


als Antwort auf: [#404856]

Vierecke im PDF Ausdruck

Thobie
Beiträge gesamt: 4072

12. Aug 2009, 23:43
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #404867
Bewertung:
(19797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Loethlem,

Zitat zeig mir bitte mal ein PDF mit enthaltenem PostScript-Code, das aus Indesign kommt.

ich gebe zu, dass dies zunächst eine Vermutung war, weil ich dies schon bei einem Kunden mit einem PDF aus QXP hatte. Ich bin bei ID völlig unbedarft und kann_gerade_mal_damit_arbeiten.

Aber auch Ralf sprach das doch schon an, wenn der Kunde einen Nicht-Postcript-fähigen Drucker hat und man Postscript – wenn ich es Deinem Posting entnehme, erzeugt ID generell überhaupt keinen PS-Code mehr? – oder PDF ausgibt? Und das soll auf üblichen Büro-Tintenstrahl-Pisser – das habe ich jetzt bewusst so provozierend geschrieben – immer korrekt kommen? Wozu hat man dann noch (Hardware- oder Software-)RIPs?

Das wirft ja alles über den Haufen, was ich die letzten Jahrzehnte gelernt habe.

Aber jetzt kommt bestimmt wieder eine kluge Bemerkung von Dir dazu … ;–)? Ich warte …!

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Hamburg | +49 40 6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
„Es gab nie ein großes Genie ohne einen Anflug von Wahnsinn“ – Aristoteles, Problemata 954


als Antwort auf: [#404857]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 12. Aug 2009, 23:58 geändert)

Vierecke im PDF Ausdruck

Neil77
Beiträge gesamt: 287

13. Aug 2009, 10:23
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #404897
Bewertung:
(19725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auch wenn wir ohne weitere Informationen wohl nicht viel weiterkommen ...

Nach erstem Lesen hätte ich eher kleine schwarze Vierecke vermutet - sprich, eine nicht korrekt eingebettete Schrift als Ursache.

Grüße


als Antwort auf: [#404867]

Vierecke im PDF Ausdruck

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

13. Aug 2009, 21:39
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #404973
Bewertung:
(19668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: wenn ich es Deinem Posting entnehme, erzeugt ID generell überhaupt keinen PS-Code mehr?


Weder Indesign noch XPress betten Postscript-Code in PDF ein (mag sein, dass man sie zwingen kann, aber im Normalfall nicht ;-))
Effekte, die bei platzierten EPS auftreten haben mit der EPS-Interpretation bei der Wandlung zu PDF zu tun.

Wenn man "verbindliche" Ausgaben auf einem Tintenstrahler will, muss man sagen, was verbindlich sein soll. Wenn die Interpretation der PDF-Datei verbindlich sein soll, reicht es, aus Acrobat auszugeben. Dann entspricht die Interpretation dem, was ein Ausgabesystem macht, welches sich an die ISO 32000 (PDF-Spec) hält. Natürlich mit Einschränkungen hinsichtlich Auflösung etc.


als Antwort auf: [#404867]
X