[GastForen Archiv Adobe GoLive Welches Videoformat fürs WEB

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Welches Videoformat fürs WEB

Paedi
Beiträge gesamt: 267

25. Okt 2005, 11:38
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(2782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe ein Quicktime-Movie mit iMovie erstellt. (Ergibt bekanntlichen eine *.mov)
Ich möchte aber ein Videoformat welches auf beiden Plattformen läuft. (mpg oder mpeg oder?)

Wie krieg ich es hin?

Habe QuickTime Pro zur Verfügung und Golive CS.
(Wie kann man denn den Film richtig einbinden, welche Einstellungen mach ich im Inspektor?)


Arbeite mit MAC G5 und Golive CS.

PS:
(Momentan hab ich einen Link gemacht zu Apple und dem QuickTime-Download)

Bin dankbar für jeden Hinweis.
X

Welches Videoformat fürs WEB

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

25. Okt 2005, 12:00
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #192443
Bewertung:
(2780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
huh?

Natürlich laufen Quicktime Filme auch auf Windows OS.


als Antwort auf: [#192437]

Welches Videoformat fürs WEB

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

25. Okt 2005, 12:02
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #192445
Bewertung:
(2777 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hier sind die Angaben punkto HTML:

http://www.apple.com/...tutorials/embed.html


als Antwort auf: [#192443]

Welches Videoformat fürs WEB

Paedi
Beiträge gesamt: 267

25. Okt 2005, 13:10
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #192477
Bewertung:
(2773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi. Danke für die prompte Hilfe.


Ja schon, aber nur mit dem Plug in resp. Quicktime-Player oder?
Ich möchte gerne eine Lösung ohne zusätzliche Software.


als Antwort auf: [#192443]

Welches Videoformat fürs WEB

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

25. Okt 2005, 13:25
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #192485
Bewertung:
(2772 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ohne Plugin kann kein Browser ein Video anzeigen.
Es sei denn Du speicherst das Video als animiertes Gif-Bild.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#192477]

Welches Videoformat fürs WEB

Paedi
Beiträge gesamt: 267

25. Okt 2005, 13:29
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #192486
Bewertung:
(2770 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay. gut.
Aber in welchem Format kann denn ein Browser in Windows ein Viedo abspielen.
Resp. welches Plug in ist bei Windows Standardmässig dabei?

Wie, als was, würdet Ihr ein Video einbinden auf eine Seite?


als Antwort auf: [#192485]

Welches Videoformat fürs WEB

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

25. Okt 2005, 13:46
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #192494
Bewertung:
(2767 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde wahrscheinlich Flash verwenden,
wenn ein Video auf in Seite angezeigt werden soll.

Das Video in das FLV-Format konvertieren. Und dann einbinden.
Eine Anleitung dazu gibts hier:
http://www.pixel2life.com/...video_player_part_1/

Und hier gibt es noch einen Video-Player mit Flash:
http://www.jeroenwijering.com/...m=Flash+Video+Player


Flash muß allerdings auch erst als Plugin installiert werden, ist aber wahrscheinlich am weitesten verbreitet.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#192486]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 25. Okt 2005, 13:50 geändert)

Welches Videoformat fürs WEB

AndreasD
Beiträge gesamt: 158

25. Okt 2005, 14:17
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #192502
Bewertung:
(2760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
wenn es um die Abspielbarkeit unter Windows geht, ist
das .wmv Format die richtige Wahl.
Das ist das Format für den Windows Media Player.
Praktisch jeder der mit Windows arbeitet hat auch den
Windows Media Player, denn dieser ist automatisch bei
Windows dabei.
Eine zusätzliche Installation eines Plug-Ins entfällt also.


als Antwort auf: [#192494]

Welches Videoformat fürs WEB

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

25. Okt 2005, 14:32
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #192509
Bewertung:
(2758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Praktisch jeder der mit Windows arbeitet hat auch den
>> Windows Media Player, denn dieser ist automatisch bei
>> Windows dabei.

Das stimmt so nicht.
Windows 95, Windows 98, Windows NT und Windows 2000 installieren keinen Mediaplayer automatisch.

Ich weiß nicht wie es bei Windows XP ist, das habe ich noch nie installiert.
http://www.heise.de/...mp;words=Mediaplayer
Zitat: "Bereits im Januar wurden erste Versionen von Windows XP, die ohne Media Player den Auflagen der EU-Kommission entsprechen sollten, an PC-Hersteller ausgeliefert."

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#192502]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 25. Okt 2005, 14:48 geändert)

Welches Videoformat fürs WEB

Paedi
Beiträge gesamt: 267

25. Okt 2005, 16:52
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #192544
Bewertung:
(2745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke allen für die antworten.

am besten wird sein, zwei versionen anzubieten.
eine quicktime-version *.mov für macianer und eine *.wmv-version für Windows.

ich frag mich nur noch, wie ich aus meinem mov einen wmv machen soll. :-)


als Antwort auf: [#192509]

Welches Videoformat fürs WEB

cornelsurf
Beiträge gesamt: 133

25. Okt 2005, 17:29
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #192553
Bewertung:
(2735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

was ist mit *.AVI oder MPEG-4. Ich glaube, AVI sollte Windows auch mit dem MediaPlayer laufen.
Zu *.AVI kommt du mit dem QT Player Pro.

cornelsurf


als Antwort auf: [#192544]

Welches Videoformat fürs WEB

Paedi
Beiträge gesamt: 267

25. Okt 2005, 17:33
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #192555
Bewertung:
(2734 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja. das stimmt aber die filegrösse ist bei avi zu gross.


als Antwort auf: [#192553]
X