So, mal eine Frage an alle Cracks im Forum:
Habe ein Netzwerk aus 4 Rechnern, Server ist ein DSL-Router mit W-Lan. In einem anderen Raum steht meine Testrechner-Liga. Ein Rechner mit Win 2000 hat 2 Netzwerkkarten: eine W-Lan, die eine Verbindung zum DSL-Router hat und eine normale Karte für einen 2. Router, der die Rechner im 2. Raum steuert.
Beide Router sind DHCP-Server und haben deselben IP-Bereich. Wenn ich nun den DSL-Router mit dem DHCP-Bereich Beispiel 192.168.10.2-10 und dem 2. DHCP-Server die DHCP-Range 192.168.10.20-30 zuweise und dem Win 2000-Rechner die fixe IP 192.168.10.16, Ist der Rechner dann in beiden Netzwerken zu sehen ohne Probs?
Oder gibt es eine Möglichkeit, beide Netzwerke zu verbinden?
Ein Server-Client, der sich direkt beim DSL-Router anmeldet, wäre natürlich optimal, habe ich aber leider nicht.