Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Betriebsysteme und Dienste
Apple (Hard- und Software)
hp laserjet auf imac
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Betriebsysteme und Dienste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Apple (Hard- und Software)
9512
54847
GoeGG-ArT
,
Jens Naumann
7. Jun 2023, 10:16
Be.eM
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
hp laserjet auf imac
hefrmajawa
Beiträge gesamt: 8
17. Jul 2008, 12:53
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(3716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo. Ich hab nen alten aber liieben hp laserjet 6mp (noch mit seriellem!!! Anschluss) und einen neuen iMac. Oder dann noch den alten G4 mit OS 9.2, weils wohl mit Leopard nicht wirklich gehen wird.
Habe ich eine Chance mit einem USB-Adapter (den Namen habe ich vergessen) meinen hp laufen zu lassen? Danke.
X
hp laserjet auf imac
Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957
17. Jul 2008, 13:20
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #359187
Bewertung:
(3709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
bei mir hat es mit einem USB/Seriell-Adapter NICHT funktioniert. MacPro + HP LJ 6MP.
Tipp: Vernetze den iMac mit dem alten G4 und installiere auf dem G4 unter OS9 die
LocalTalk-Bridge
von Apple. Dann funktioniert der G4 als Router zwischen den beiden Netzwerken (Ethernet und LocalTalk). So hab ich es vor ein paar Jahren mal gemacht.
als Antwort auf: [
#359182
]
hp laserjet auf imac
hefrmajawa
Beiträge gesamt: 8
17. Jul 2008, 13:36
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #359189
Bewertung:
(3702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke erst mal. Aber WIE/WO hänge ich den den Printer an? Brauch ja trotzdem irgendein Adapter, der aus Seriell/USB macht.
als Antwort auf: [
#359187
]
hp laserjet auf imac
GoeGG-ArT
Beiträge gesamt: 2535
17. Jul 2008, 13:59
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #359191
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
am alten G4 wo er (so nehme ich an) auch schon vorher lief.
Mit dem Tipp des "LocalTalk-Bridge" sollte es dann eben gehen.
als Antwort auf: [
#359189
]
hp laserjet auf imac
Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207
17. Jul 2008, 14:07
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #359192
Bewertung:
(3676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ hefrmajawa ]
Danke erst mal. Aber WIE/WO hänge ich den den Printer an? Brauch ja trotzdem irgendein Adapter, der aus Seriell/USB macht.
So wie ich das sehe, hat der _keinen_ seriellen Eingang:
Zitat
Zwei schnelle, bidirektionale, ECP IEEE 1284-konforme Parallelschnittstellen; eine
schnelle (4 Mbit pro Sekunde), IrDA-konforme Infrarot-Schnittstelle für kabellosen Druck;
LocalTalk-Schnittstelle†. Alle Schnittstellen sind gleichzeitig aktiv und schalten
automatisch zu der Schnittstelle um, die gerade Daten empfängt. Netzwerk-Einbindung
mit dem optionalen HP JetDirectEX Plus PrintServer.
Schau mal ob du so einen "HP JetDirectEX Plus PrintServer" oder was vergleichbares von SEH, auftreiben kannst.
als Antwort auf: [
#359189
]
hp laserjet auf imac
hefrmajawa
Beiträge gesamt: 8
17. Jul 2008, 14:12
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #359194
Bewertung:
(3671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich war da eben etwas voreilig.
Vorher, da war er über einen powermac7600 (Tatsache:)) ) angeschlossen und ich habs genauso gelöst wie vorher geraten.
So. Neuen iMac gepostet und etwas arrogant den 7600er entsorgt.
Nun stehe ich da, ohne Anschluss.
als Antwort auf: [
#359191
]
hp laserjet auf imac
Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957
17. Jul 2008, 14:13
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #359195
Bewertung:
(3670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat
Danke erst mal. Aber WIE/WO hänge ich den den Printer an?
Sorry, ich hab den G4 mit dem G3 verwechselt. Mein G4 MDD hat auch keinen LocalTalk-Anschluss mehr. Mein letzter Rechner der einen hatte, war ein G3 DT.
Aber es stellt sich tatsächlich die Frage wie bzw. an welchem Rechner du den Drucker bisher betrieben hast...
EDIT:
Zitat
etwas arrogant den 7600er entsorgt
Sowas nennt man PP, entschuldige... Auf dem hättest du nämlich die LocalTalk-Bridge installieren können.
als Antwort auf: [
#359189
]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 17. Jul 2008, 14:15
geändert
)
hp laserjet auf imac
hefrmajawa
Beiträge gesamt: 8
17. Jul 2008, 14:20
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #359197
Bewertung:
(3663 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jo, dann mach ich mich mal über den HP JetDirectEX Plus PrintServer schlau.
Thomas, ja genau. Bisher über LocalTalk.
Danke.
Weiss jetzt nicht grad was PP genau heisst, aber sicher "du Doofi":))
Ich ärger mich doch!
als Antwort auf: [
#359195
]
(Dieser Beitrag wurde von hefrmajawa am 17. Jul 2008, 14:22
geändert
)
hp laserjet auf imac
GoeGG-ArT
Beiträge gesamt: 2535
17. Jul 2008, 14:38
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #359203
Bewertung:
(3652 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn dir SO VIEL an dem Druckerteil liegt, gibt es solche "alten" Modelle mit Seriell sicherlich bei 3.2.1.meins... relativ günstig.
Wobei neuere Modelle der Drucker ja auch nicht mehr alle Welt kosten (sehr Realtiv zu sehen)
als Antwort auf: [
#359197
]
(Dieser Beitrag wurde von GoeGG-ArT am 17. Jul 2008, 14:39
geändert
)
hp laserjet auf imac
hefrmajawa
Beiträge gesamt: 8
17. Jul 2008, 14:49
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #359205
Bewertung:
(3644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Neeee, mir liegt nicht mehr viel daran. Dachte doch nur, "wenns grad gäbig giechi..."
Muchas gracias
als Antwort auf: [
#359203
]
hp laserjet auf imac
Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957
17. Jul 2008, 14:59
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #359209
Bewertung:
(3641 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
PP heißt "persönliches Pech". War aber nicht ganz ernst gemeint... :-)
als Antwort auf: [
#359205
]
hp laserjet auf imac
hefrmajawa
Beiträge gesamt: 8
17. Jul 2008, 15:08
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #359212
Bewertung:
(3623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja ja, dabei hats am Herzilein schon weh getan, als mein altes Schätzeli einfach so zu den anderen geworfen wurde.
Und jetzt tuts noch mehr weh:)
als Antwort auf: [
#359209
]
hp laserjet auf imac
GoeGG-ArT
Beiträge gesamt: 2535
17. Jul 2008, 15:28
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #359219
Bewertung:
(3605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das kann ich nachvollziehen... war bei meinem 8500er ebenso
und immer noch sitze ich auf Hardware Teilen die auch Seriell und so..
CD-Brenner, GigaJaz und Co.
Aber eben wo beginnt das Messie sein?
als Antwort auf: [
#359212
]
X
Aktuell
PDF / Print
axaio veröffentlicht MadeToPrint-Major-Update 3.1.343
| 06.07.2022
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
von PDF-Einzelseite mehrere Nutzen auf den Papierbogen drucken
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. St�rung in Photoshop
Adobe Firefly: Generative KI auf dem Weg nach Photoshop und Illustrator
Monterey: Freigaben, aber nicht wirklich�
PDF Formular
WORD: Lassen sich Suchdurchl�ufe zusammenfassen?
WORD: Suchergebnis Anzeige nicht sichtbar
Ankerpunkt verschieben �alte� Form soll solange gezeigt werden
Formular
Interaktives PDF InDesign erstellen: Bei eingebetteter Animation werden die Rahmenkantenvorgaben nicht �bernommen.
Communication Manager (w/m) 100%
Marketing Praktikant:in 80 – 100%
PUBLIC RELATIONS & COMMUNICATION Coordinator (m/w/x) 50–100%
Online-Kommunikations-Spezialist/-in (100%)
Multimedia-Produzent:in (w/m/d) 60%
Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80–100% (m/w/d)
Drucktechnologe/in EFZ (Reprografie) (m/w/d) 100%
(Sr.) Application Specialist, 80–100%
B2B-Marketing & Corporate Communications Manager:in 100%
Teamleiter/in Veranstaltungen (100%)
Weitere Stellenangebote